Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details zeigen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie
1.gifUsercentrics GmbHWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. SitzungPixel-Tracker
fe_typo_userisotec.deBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
exitintent2www.isotec.deSpeichert, ob ein Exitintent schon einmal angezeigt wurdeBeständigHTML Local Storage
isotec-schadensanalyse-formularwww.isotec.deDer Zustand des Schadensanalyse-Formulars wird hier gespeichert, damit man an der gleichen Stelle fortsetzen kannBeständigHTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
hjActiveViewportIdsHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.BeständigHTML Local Storage
hjViewportIdHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.SitzungHTML Local Storage
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleSammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie
_hjSession_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 TagHTTP-Cookie
_hjSessionUser_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 JahrHTTP-Cookie
_hjTLDTestHotjarDas Cookie wird verwendet, um das SEO-Ranking für die aktuelle Website zu ermitteln - Dieser Service wird vom Statistik- und Analysedienst eines Drittanbieters bereitgestellt.SitzungHTTP-Cookie
blogPostStoragewww.isotec.deDer Cookie verhindert eine doppelte Zählung der Blog-Post-Aufrufe innerhalb einer Session.SitzungHTML Local Storage
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
_Secure-1PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDTSGoogleDas Cookie von Google sammelt Informationen über die Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es enthält eine eindeutige Kennung.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDTSGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-ENIDGoogleDieses Cookie speichert Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers.1 JahrHTTP-Cookie
1P_JARGoogleDieses Cookie sammelt Website-Statistiken und trackt die Conversions auf der Website.6 MonateHTTP-Cookie
ADS_VISITOR_IDGoogleDer Cookie sammelt Informationen über die Besucher der Website, um relevante Werbung anzuzeigen.3 MonateHTTP-Cookie
AECGoogleDieses Cookie stellt sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.30 TageHTTP-Cookie
APISIDGoogleErmöglicht es Google, Nutzerinformationen für YouTube-Videos zu sammeln und personalisierte Google-Anzeigen auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen basieren.2 JahreHTTP-Cookie
CONSENT [x2]Google
YouTube
Speichert welche Cookies ein Website-Besucher akzeptiert hat.20 JahreHTTP-Cookie
HSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
NIDGoogleDas NID-Cookie wird im Rahmen von Google Maps verwendet. Es enthält eine eindeutige ID, über die Google Informationen und Ihre persönlichen Einstellungen speichert.6 MonateHTTP-Cookie
OGPGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen30 TageHTTP-Cookie
OGPCGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen14 TageHTTP-Cookie
SAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SEARCH_SAMESITEGoogleDieses Cookie ermöglicht es Servern, das Risiko Cross-Site Request Forgery-Angriffen und Informationsleck Angriffen zu mindern, in dem ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von einer selben registrierbaren Domäne 6 MonateHTTP-Cookie
SIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SIDCCGoogleSicherheitscookie, das Nutzerdaten vor einem unautorisierten Zugriff schützt.1 JahrHTTP-Cookie
SOCSGoogleDieses Cookie speichert die Cookieauswahl des Nutzers.13 MonateHTTP-Cookie
SSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
UULEGoogleDieses Cookie sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google-Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Abhängig für die Verwendung diese Cookies sind Ihre Browsereinstellungen und ob Sie die Standortbestimmung in Ihren Browser aktiviert haben.6 MonateHTTP-Cookie
OTZGoogleDieses Cookie wird verwendet, um Benzuterinformationen- und einstellungen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps angezeigt werden.2 JahreHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdYouTubeSpeichert die ID des nächsten VideosBeständigHTML Local Storage
yt.innertube::requestsYouTubeSpeichert informationen über den BrowserBeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers unter Verwendung eines eingebetteten YouTube-Videos.BeständigHTML Local Storage
yt-player-bandwidthYouTubeSpeichert Informationen zur Bandbreite des PlayersBeständigHTML Local Storage
yt-player-headers-readableYouTubeWird von YouTube benutzt um zu speichern, ob die Videoqualität mit Hilfe der Header bestimmt werden konnteBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-availableYouTubeOb cast zur Verfügung stehtBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedYouTubeVideo-Player EinstellungBeständigHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert, ob verbundene Geräte gefunden wurdenBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idYouTubeWird von Youtube benutzt, um das Gerät zu identifizierenBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodYouTubeZeit, nach der eine Überprüfung gemacht werden mussBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-appYouTubeInformationen über den benutzten PlayerBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-nameYouTubeTyp der SessionBeständigHTML Local Storage
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
[#COOKIESIABCONTENT#]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 1/24/25 von Cookiebot aktualisiert

Wintertrend für Ihr Zuhause: Kissen, Decken, Plaids

Kategorien: Saisonale Tipps

Richten Sie Ihr Zuhause kuschelig und warm mit gemütlichen Winter-Accessoires ein. Kissen, Decken und Plaids... Entdecken Sie die aktuellen Trends.

Die kalte Jahreszeit ist mittendrin, wenn auch der große Schnee bisher noch nicht überall gefallen ist. Für viele bedeutet die kalte Jahreszeit, die eigenen vier Wände in eine warme Wohlfühloase umzugestalten. Denn mit lediglich kleinen Veränderungen durch Accessoires wie Kissen, Decken, Plaids & Co., können Sie bereits mit wenigen Handgriffen eine warme Atmosphäre in Ihrem Zuhause schaffen. Nach einem anstrengenden Arbeitstag, der in den Wintermonaten meist im Dunkeln beginnt und im Dunkeln endet, können Sie sich dann auf ein warm eingerichtetes trautes Heim freuen. Wie Ihnen dies gelingt und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.

Draußen kalt, drinnen warm und gemütlich – Top 5 Interior Tipps für den Winter

Lassen Sie sich von nasskalten Wintertagen nicht die Laune verderben. Verwandeln Sie in den ungemütlichen Wintermonaten Ihr trautes Heim durch flauschige Kissen oder weiche Decken zur Wohlfühloase. Insbesondere in der kalten Jahreszeit sollte der Wohlfühlfaktor zu Hause sehr hoch sein. Damit Ihnen dies gelingt, sollten Sie folgende Interior-Tipps befolgen.

Setzen Sie bei der Wahl von Kissen, Decken, Plaids & Co. auf:

  1. Weiche Materialien: Ob Samt, Fleece, Kaschmir oder Flanell – Kissen und Decken aus weichen Stoffen verleihen nicht nur optisch einen Hauch von Gemütlichkeit. Sie erfüllen ebenfalls ihren eigentlichen Zweck, Sie nach einem anstrengenden Tag in der Kälte, zu Hause aufzuwärmen.
  2. Warme Farben: Sie sind bereit für Farbe? Dann nutzen Sie die tristen Wintermonate für farbliche Highlights. Von lebhaften Rottönen über intensives Senf-Gelb bis hin zum kräftigen Petrol. Mögen Sie es lieber dezent, können Sie ebenfalls durch gemütliche Erdtöne wie Beige, Terrakotta, Braun oder Grün warme Akzente setzen.
  3. Ausgefallene Muster & Strukturen: Neben Farben und Materialien können auch Muster und Strukturen zu einem gemütlichen Gesamtbild beitragen. Abstrakte Formen, Bohemian-Style, grober Strick, feine Wollfransen und vieles mehr lassen sich optimal miteinander kombinieren. So entsteht durch die Kombination verschiedener Muster und Materialien ein wohlfühlendes Flair.
  4. Formen & Größen: Rund, viereckig, rechteckig, groß oder klein – vor allem bei Kissen haben Sie einen großen Spielraum an unterschiedlichen Formen und Größen, die sich ideal miteinander kombinieren lassen. Beachten Sie, dass ein Deko-Kissen im Durchschnitt nicht größer als 60x60 cm sein sollte. Dazu später mehr.
  5. Die richtige Anzahl: Möchten Sie ein traditionelles Flair in Ihren vier Wänden erzielen, sollten Sie auf eine gerade Anzahl von Kissen und Decken achten. Ist Ihr Ziel, eine moderne Atmosphäre zu schaffen, wird Ihnen dies durch eine ungerade Anzahl von Kissen gelingen.

Schönes Wohnen mit Kissen und Decken -- die Must-Haves für den Winter 2021/22

Ob im Wohnraum auf der Couch, im Gäste- oder im Schlafzimmer, Kissen und Decken gehören zu den Essentials 2021/2022 und sorgen für eine warme Einrichtung in Ihrem Zuhause. Sie müssen nicht jeden Trend mitmachen, doch diesen empfiehlt es sich definitiv zu befolgen. Denn die Must-Have-Dekoartikel können viel mehr als „nur“ gut aussehen. Neben einem warmen Flair, dass Sie in der kalten Jahreszeit benötigen werden, bieten die harmonischen Allrounder den idealen Ausgleich nach einem langen Tag im Winter. Genießen Sie eine Tasse Tee, eine heiße Schokolade oder ein spannendes Buch zwischen bequemen Deko-Kissen und gemütlichen Decken, die Sie warmhalten und das Gefühl eines gemütlichen Zuhauses verleihen.

Auf die Größe kommt es an – so wählen Sie die passende Kissengröße

Kissen ist nicht gleich Kissen. Damit Sie ein rundum harmonisches Gesamtbild erzielen, sollten Deko-Kissen ein bestimmtes Größenmaß nicht überschreiten. Denn lediglich durch mehrere kleine anstatt wenige große Kissen wird Ihnen ein gemütliches Flair gelingen. Dementsprechend sind Kissen mit folgender Maße für dekorative Zwecke interessant:

  • 30x50 cm
  • 40x60 cm
  • 40x40 cm
  • 50x50 cm
  • 60x60 cm

Tipp: Kombinieren Sie verschiedene Kissengrößen miteinander und greifen Sie bei der Farbwahl wieder zu ähnlichen Tönen.

Die goldene Regel: Kombinieren Sie nicht mehr als drei Farben

Gehen Sie bei der Farbwahl Ihrer neuen Deko-Kissen, Decken und Plaids bedacht vor. Orientieren Sie sich dazu an bereits im Raum verwendete Farben, die jedoch im Kontrast zum Sofa, Bett, Stuhl etc. sein sollten. Entscheiden Sie sich anschließend für maximal drei Farben um eine unruhige Atmosphäre zu vermeiden.

Materialmix: Hier ist Kreativität gefragt

Im Gegensatz zu der Farbwahl, stehen Ihnen beim Materialmix alle Türen offen. Denn durch die Kombination zwischen leichten und schwereren Materialien kann Ihnen eine gemütliche und zugleich moderne Atmosphäre gelingen.

Tipp: Wählen Sie bei dekorativen Kissen eher weiche Materialien und setzen Sie bei Decken auf wollig-warme Stoffe, um eine wohlfühlende Stimmung zu erzeugen

Neben dem optischen Faktor bieten Ihnen Kissen, Decken und Plaids den notwendigen Kuschelfaktor an ungemütlichen, nasskalten Tagen im Winter. Grob gestrickte Wolldecken, Plaids aus Kaschmir und winterlich bestickte Kissen verleihen Ihrem Zuhause nicht nur eine warme und gemütliche Atmosphäre. Die stylische Must-Have ist ein wahrer Hingucker mit zusätzlichem Komfort und dürfen in den kalten Wintermonaten nicht fehlen.