Ein Vermieter mit Verantwortungsbewusstsein
Der Kunde, ein gewissenhafter Vermieter, besitzt ein Einfamilienhaus in Quickborn, das er an Mieter weitergibt. Er möchte seinen Mietern ein gesundes Wohnumfeld bieten und den Wert des Hauses langfristig sichern. Die Sanierung ist für ihn von großer Bedeutung, um sowohl seine Mieter zufrieden zu stellen als auch die Immobilie in gutem Zustand zu halten. Der Schimmelbefall war nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern bedrohte auch die Gesundheit der Bewohner.
Schimmelprobleme in Quickborns Einfamilienhaus
Vor der Sanierung wies das Einfamilienhaus in Quickborn erhebliche Schimmelprobleme auf. Die Außenwände und Fensterleibungen waren flächig mit Schimmel befallen. Kalte Außenwände ohne Außendämmung verschärften das Problem, da eine Außendämmung aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht möglich war. Die Hausstruktur, mit ihrer soliden Bauweise, war durch den Schimmelbefall jedoch gefährdet. Die Schimmelbildung beeinflusste die Raumluftqualität negativ und stellte ein Gesundheitsrisiko für die Mieter dar. Der Einsatz von Klimaplatten wurde als geeignete Maßnahme identifiziert, um die Problematik in den Griff zu bekommen.

Abdichtungstechnik Teichert GmbH
Abdichtungstechnik Teichert GmbH, der in Rellingen ansässige Fachbetrieb, erwies sich als der ideale Partner für die Sanierung dieses Einfamilienhauses. Die Expertise des Teams im Umgang mit komplexen Feuchte- und Schimmelproblemen war entscheidend. Der erste Kontakt erfolgte durch einen erfahrenen Sachverständigen, der eine detaillierte Schadensanalyse durchführte. Abdichtungstechnik Teichert GmbH schlug eine umfassende Lösung vor, die sowohl die Schimmelbeseitigung als auch die Verbesserung der Raumluftqualität umfasste. Die Professionalität und die vorgeschlagenen Maßnahmen überzeugten den Kunden schnell. Die Entscheidung für Abdichtungstechnik Teichert GmbH fiel auch aufgrund ihrer Reputation in der Region und der positiven Erfahrungsberichte anderer Kunden.
Effektive Schimmelbeseitigung und Klimaplatten
Die Lösung begann mit der gründlichen Entfernung des Schimmels durch das ISOTEC-Team. Der Prozess startete mit der Ursachenanalyse und der Vorbereitung des Untergrundes. Anschließend wurden Klimaplatten aus Calciumsilikat vollflächig auf den betroffenen Wänden verklebt. Diese Platten sind diffusionsoffen und kapillaraktiv, was sie ideal für die Sanierung von feuchten Wänden macht. Die Klimaplatten wurden fachgerecht verspachtelt und gestrichen, um eine ästhetische Oberfläche zu gewährleisten. Das verwendete Material sorgt nicht nur für eine verbesserte Wärmedämmung, sondern verhindert auch zukünftig die Bildung von Schimmel durch ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften. Die Maßnahmen wurden mit höchster Präzision durchgeführt, um eine dauerhafte Lösung zu gewährleisten. Die Kombination aus Schimmelbeseitigung und Klimaplattenverwendung stellte sicher, dass die Räume nicht nur schimmelfrei, sondern auch energetisch optimiert wurden.
Ein gesundes Wohnklima
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten durch Abdichtungstechnik Teichert GmbH präsentierte sich das Einfamilienhaus in Quickborn in einem völlig neuen Licht. Die Räume sind jetzt frei von Schimmel und die Raumluft hat sich erheblich verbessert. Die Klimaplatten sorgen für eine angenehme Temperatur und verhindern die Bildung von Kondensat, was die Gefahr von erneutem Schimmelbefall minimiert. Der Werterhalt der Immobilie ist durch die Maßnahmen gesichert, was dem Kunden ein hohes Maß an Zufriedenheit verschaffte. Die Mieter berichteten von einer deutlichen Verbesserung des Wohnklimas, was die Entscheidung des Kunden, in die Sanierung zu investieren, bestätigte. Das Haus ist nun nicht nur sicherer und gesünder, sondern auch attraktiver für zukünftige Mieter.


