In den kalten Jahreszeiten kühlen Erker sehr schnell aus. Unsere Analyse ergab eine hohe Luftfeuchtigkeit, die sich besonders an den bodennahen, kalten Wandbereichen des Erkers als Kondensfeuchte niederschlägt. Infolgedessen kommt es in diesen Bereichen dann kurz darauf zu Schimmelpilzbefall. Um eine solche Ursache dauerhaft in den Griff zu bekommen, muss man den Schwachpunkt erkennen und beseitigen. Die bauphysikalischen Eigenschaften müssen in den kritischen Bereichen geändert werden. Was heißt das? Zunächst einmal muss man dafür Sorge tragen, dass der kalte Bereich wärmegedämmt wird, also die Oberflächentemperaturen der Wand in diesem Bereich ansteigen. Dann muss gleichzeitig dafür gesorgt werden, dass dieser kritische Bereich mit einem Material versehen wird, dass hoch atmungsaktiv ist. Das heißt, dass das Material die Kondensfeuchte aufnehmen, aber - und das ist ganz wichtig - auch wieder an die Raumluft abgeben kann. Außerdem sollte noch unbedingt darauf geachtet werden, dass das Material hochalkalisch, also schimmelpilzhemmend und rein mineralisch aufgebaut ist, denn Schimmelpilz wächst bevorzugt auf organischem Untergrund (Tapete, Holz etc.) mit schwachen pH-Werten um 5 - 6.
Lösung
Die hier genannte Ausführungsvariante ist wieder einmal ein gutes Beispiel dafür, dass die ISOTEC-Klimaplatte auch kleinflächig angewendet werden kann, um konzentriert auf die betroffenen Flächen eine dauerhafte Wirkung zu erzielen. Zunächst haben wir den zu sanierenden Bereich abgeschottet und die Laufwege abgeklebt, um zu verhindern, dass Schmutz in andere Räume zieht. Anschließend wurde die alte Tapete entfernt und der Schadensbereich weiträumig und gründlich desinfiziert. Nach der Montage des ISOTEC-Klimaplattensystems, haben wir die Platten mit einem speziellen Oberflächenspachtelauftrag versehen und mit einer auf das System abgestimmten Farbe gestrichen. Die Arbeiten dauerten ca. 3 Tage.
Große Sauberkeit auf der Baustelle! Ich bin froh, dass mir Isotec empfohlen wurde. Die Zusammenarbeit ist von Anfang bis Ende problemlos gelaufen! Das Beratungsgespräch ist angenehm gewesen. Und nach der Sanierung wurde die Garage sauber und ordentlich übergeben.
Sehr gute Rundum-Betreuung. Alle Punkte zu 100 % erfüllt.
Sehr gute Rundum-Betreuung. Alle Punkte zu 100 % erfüllt! Der Handwerker hat die Sanierung sorgfältig, sauber und zügig ausgeführt. Und Herr Jovanov war äußerst engagiert. Er hat auch zwischendurch immer wieder nach dem Rechten gesehen. Isotec ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Sie haben einen Schaden entdeckt und wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen? Kein Problem. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, unsere Profis haben die Lösung.