Der Kunde: Familie mit transatlantischen Wurzeln
Die Kundin, wohnhaft in den USA, vermietet das Haus in Neuss an ihre Mutter und Tochter. Für sie hat das Objekt eine emotionale Bedeutung, da es ein Zuhause für ihre Familie bietet. Die Sanierung war von großer Wichtigkeit, um den Komfort und die Sicherheit ihrer Angehörigen zu gewährleisten. Der brüchige Fliesenoberbelag des Balkons stellte nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern beeinträchtigte auch die Nutzung des Außenbereichs. Daher war es für die Kundin essenziell, die Schäden zu beheben, um eine sichere und angenehme Umgebung für ihre Familie zu schaffen.

Die Ausgangssituation: Sanierungsbedarf in den 1960er Jahren gebautem Wohnhaus
Das Wohnhaus in Neuss wurde in den 1960er Jahren errichtet und befindet sich in einem dem Baujahr entsprechenden guten Zustand. Der brüchige Fliesenoberbelag des Balkons stellte jedoch ein dringendes Problem dar. Trotz der soliden Bausubstanz war die Abnutzung der Balkonfliesen unübersehbar. Der Zustand des Balkons beeinträchtigte nicht nur die Optik, sondern auch die Sicherheit. Die bestehende Struktur war nicht mehr ausreichend, um den Anforderungen eines modernen Wohnkomforts gerecht zu werden. Zudem bestand die Gefahr von Wassereintritt und weiteren Schäden, die das Wohlbefinden der Bewohner hätten beeinträchtigen können. Eine Sanierung war unerlässlich, um den Balkon wieder voll nutzbar zu machen und zukünftige Schäden zu verhindern.

Der geeignete Partner: ISOTEC-Fachbetrieb überzeugt mit Expertise in Neuss
Der ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Klein GmbH in Neuss war der ideale Partner für die Sanierung des Balkons. Das Unternehmen überzeugte durch eine offene und ehrliche Beratung, die der Kundin Vertrauen schenkte. Der Projektmanager des ISOTEC-Fachbetriebs führte eine detaillierte Analyse der Schäden durch und entwickelte einen maßgeschneiderten Sanierungsplan. Die Kundin schätzte die transparente Kommunikation und die klaren Empfehlungen des Teams. Die Entscheidung für ISOTEC fiel leicht, da der Betrieb mit seiner langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz in der Abdichtungstechnik überzeugte. Die angebotene Lösung versprach eine nachhaltige und ästhetisch ansprechende Sanierung des Balkons. Die Kundin reagierte positiv auf die Vorschläge und war von der Professionalität des Teams beeindruckt. Die Wahl des ISOTEC-Fachbetriebs erwies sich als goldrichtig, da das Unternehmen nicht nur die technischen Anforderungen erfüllte, sondern auch die Erwartungen der Kundin übertraf.
Die Lösung: Detaillierte Balkonsanierung mit ISOTEC-Technologie
Die Balkonsanierung begann mit der Entfernung des alten Fliesenbelags und des Estrichs, um die darunterliegende Betonbodenplatte freizulegen. Dies war ein entscheidender Schritt, um die Abdichtungsarbeiten optimal vorzubereiten. Der ISOTEC-Fachbetrieb setzte auf die bewährte ISOTEC-Flüssigkunststoffabdichtung, die aufgrund ihrer hervorragenden Haftungseigenschaften und UV-Beständigkeit besonders geeignet ist. Die Grundierung der Fläche mit ISOTEC-Grundierung FLK stellte sicher, dass die Abdichtung optimal haftet. Anschließend wurde der gut haftende ISOTEC-Flüssigkunststoff aufgetragen und mit einer Vlieseinlage armiert. Dies verstärkte die Abdichtung und sorgte für eine dauerhafte Lösung. Nach der Abdichtung wurde ein neuer Gefälleestrich eingebaut. Dieser Schritt war wichtig, um das Wasser kontrolliert abzuleiten und Pfützenbildung zu vermeiden. Die abschließende Verlegung neuer Fliesen verlieh dem Balkon nicht nur eine neue Optik, sondern auch eine funktionale Oberfläche, die den modernen Anforderungen gerecht wird. Durch die systematische Vorgehensweise und den Einsatz hochwertiger Materialien konnte der ISOTEC-Fachbetrieb eine nachhaltige und ästhetisch ansprechende Lösung für den Balkon in Neuss bieten.

Das Ergebnis: Zufriedenheit und neue Nutzungsmöglichkeiten in Neuss
Nach der erfolgreichen Sanierung durch den ISOTEC-Fachbetrieb präsentiert sich der Balkon in Neuss in neuem Glanz. Die Schäden wurden vollständig behoben, und der Balkon ist nun wieder sicher und funktional. Die hochwertige Abdichtung mit ISOTEC-Flüssigkunststoff garantiert langanhaltenden Schutz vor Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit. Die Kundin zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis und lobte die professionelle Umsetzung. Der sanierte Balkon bietet nun neue Nutzungsmöglichkeiten für die Familie. Er kann als erweiterter Wohnraum genutzt werden, sei es für entspannte Nachmittage im Freien oder als sicherer Spielbereich für die Enkelkinder. Die ästhetische Aufwertung und die funktionale Verbesserung des Balkons haben den Wohnkomfort erheblich gesteigert. Die Kundin schätzt besonders die Langlebigkeit der Lösung und die Gewissheit, dass der Balkon nun den Anforderungen eines modernen Zuhauses gerecht wird. Die erfolgreiche Sanierung durch ISOTEC in Neuss ist ein Beispiel für die Expertise und Qualität, die das Unternehmen auszeichnet.


