Ein vielbenutzter Keller in Dortmund
Der Kunde nutzte den Keller sowohl als Waschkeller als auch als Aufenthaltsraum mit einer Bar. Eine ausreichende Belüftung war ihm wichtig, um die Funktionalität der Räume zu gewährleisten. Die Feuchtigkeit im Keller bedrohte jedoch den Erhalt dieser Nutzungsräume. Dahingehend entschied er sich dazu eine Sanierung mit dem Fachbetrieb Barowski-Böttcher durchzuführen, da zudem das Risiko bestand, dass die Feuchtigkeit langfristig zu Schäden führen könnte.
Feuchte Wände in Dortmund
Der Keller des Wohnhauses in Dortmund litt unter Feuchtigkeit, die zwischen Bodenplatte und Mauerwerk eindrang. Dies führte zu nassen Wänden, obwohl keine Schimmelpilzbildung vorlag. Die bauliche Substanz des Hauses war generell in gutem Zustand, jedoch durch die Feuchtigkeit gefährdet. Die Feuchtigkeit beeinträchtigte die Nutzung des Kellers als Waschkeller und Aufenthaltsraum erheblich. Die Mauerwerkskonstruktion war nicht in der Lage, die Feuchtigkeit effektiv abzuwehren, was eine professionelle Abdichtung erforderlich machte. Ohne sofortige Maßnahmen drohte die Gefahr, dass die Feuchtigkeit weiter in die Bausubstanz eindringen und dort langfristige Schäden verursachen könnte.
Der geeignete Partner: ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher
Der ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher aus Dortmund erwies sich als idealer Partner für die Sanierung. Der Betrieb genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Region und ist bekannt für seine Expertise in der Innenabdichtung. Der erste Kontakt erfolgte durch einen erfahrenen und TÜV-zertifizierten Außendienstmitarbeiter des Fachbetriebs, der eine umfassende Analyse der Schadensursache durchführte. Anschließend wurde ein maßgeschneidertes ISOTEC-Sanierungskonzept entwickelt, das speziell auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt war. Die vorgeschlagenen Maßnahmen überzeugten den Kunden durch ihre Effizienz und Effektivität. Der Kunde war beeindruckt von der Professionalität und der klaren Kommunikation des Fachbetriebs. Die vorgeschlagenen Lösungen wurden detailliert erklärt, was dem Kunden die Entscheidung erleichterte.
Effektive ISOTEC-Innenabdichtung mit ISOTEC-Technologie
Die Lösung bestand in der Anwendung des ISOTEC-Innenabdichtungssystems. Dieses System ist ideal für Situationen, in denen Wasser zwischen Bodenplatte und Mauerwerk eindringt. Der erste Schritt der ISOTEC-Innenabdichtung war die gründliche Vorbereitung des Untergrunds. Dies umfasste das Entfernen von losem Putz und Farbresten sowie das Abstemmen von Altputz und Fugenmaterial, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Anschließend wurde ein Spritzbewurf aufgetragen, der die Haftung des ISOTEC-Dichtputzes verbessert. Der Dichtputz wurde gleichmäßig aufgetragen, um eine wasserundurchlässige Oberfläche zu schaffen. Im Wand-Sohlen-Bereich wurde eine spezielle Hohlkehle ausgebildet, um die Dichtigkeit zu erhöhen. Die ISOTEC-Kombiflexabdichtung wurde in zwei Lagen aufgetragen, um eine rissüberbrückende und dauerhaft dichte Abdichtung zu gewährleisten. Diese Abdichtung wurde nicht nur auf die Wandflächen, sondern auch auf die angrenzende Betonbodenplatte aufgebracht, um einen lückenlosen Schutz zu bieten.
Ein trockener und sicherer Keller in Dortmund
Nach Abschluss der ISOTEC-Sanierung präsentierte sich der Keller in Dortmund in einem völlig neuen Zustand. Die Feuchtigkeit war vollständig beseitigt, und die Wände waren trocken. Der Keller konnte wieder uneingeschränkt als Waschkeller und Aufenthaltsraum genutzt werden. Die professionelle ISOTEC-Innenabdichtung sorgte dafür, dass keine Feuchtigkeit mehr durch die Bodenplatte eindringen konnte. Der Kunde zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis und der neuen Nutzungsmöglichkeit. Er war beeindruckt von der Professionalität und Effizienz des ISOTEC-Fachbetriebs Barowski-Böttcher. Die Sanierung erhöhte den Wohnkomfort erheblich und schuf ein gesundes Raumklima. Die Gefahr einer Feuchtigkeitsausbreitung war vollständig beseitigt, und die Räume konnten wieder in vollem Umfang genutzt werden. Der Kunde äußerte seine Zufriedenheit und dankte dem Team von ISOTEC für die hervorragende Arbeit und die Gewissheit, dass sein Keller nun dauerhaft trocken bleibt.

