ISOTEC-Sanierung mit Flüssigkunststoff
![](/blogfiles/_processed_/a/0/csm_IMG_1771_94fda5b899.jpg)
Auf den ersten Blick sieht außen alles gut aus.
![](/blogfiles/_processed_/6/9/csm_IMG_2790_c8c565865a.jpg)
Nach dem Öffnen des Pflasterbelages vor der Tür ist zu erkennen, dass im Bereich des Anschlusses zwischen Beton/Mauerwerk keinerlei Abdichtung vorhanden ist. Wasser kann ungehindert eindringen
![](/blogfiles/_processed_/a/0/csm_IMG_2809_b3d62986cf.jpg)
Sämtlich losen Teile werden entfernt und der Beton/das Mauerwerk egalisiert.
![](/blogfiles/_processed_/6/0/csm_IMG_2831_fd3d1014d7.jpg)
Anschließend der wichtigste Baustein der ISOTEC-Sanierung. Eine spezielle Abdichtung aus flüssigem Polyurethan-Kunststoff wird aufgebracht. Ein Material, welches auf Kunststoff, Metall und mineralischen Baustoffen hervorragende Haftungseigenschaften aufweist.
![](/blogfiles/_processed_/c/e/csm_IMG_2863_8887450af5.jpg)
Alles dicht, das Pflaster ist wieder verlegt und ....., wieder ein zufriedener ISOTEC-Kunde, der uns bereits weiterempfohlen hat.