Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details zeigen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie
1.gifUsercentrics GmbHWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. SitzungPixel-Tracker
fe_typo_userisotec.deBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
exitintent2www.isotec.deSpeichert, ob ein Exitintent schon einmal angezeigt wurdeBeständigHTML Local Storage
isotec-schadensanalyse-formularwww.isotec.deDer Zustand des Schadensanalyse-Formulars wird hier gespeichert, damit man an der gleichen Stelle fortsetzen kannBeständigHTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
hjActiveViewportIdsHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.BeständigHTML Local Storage
hjViewportIdHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.SitzungHTML Local Storage
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleSammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie
_hjSession_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 TagHTTP-Cookie
_hjSessionUser_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 JahrHTTP-Cookie
_hjTLDTestHotjarDas Cookie wird verwendet, um das SEO-Ranking für die aktuelle Website zu ermitteln - Dieser Service wird vom Statistik- und Analysedienst eines Drittanbieters bereitgestellt.SitzungHTTP-Cookie
blogPostStoragewww.isotec.deDer Cookie verhindert eine doppelte Zählung der Blog-Post-Aufrufe innerhalb einer Session.SitzungHTML Local Storage
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
_Secure-1PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDTSGoogleDas Cookie von Google sammelt Informationen über die Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es enthält eine eindeutige Kennung.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDTSGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-ENIDGoogleDieses Cookie speichert Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers.1 JahrHTTP-Cookie
1P_JARGoogleDieses Cookie sammelt Website-Statistiken und trackt die Conversions auf der Website.6 MonateHTTP-Cookie
ADS_VISITOR_IDGoogleDer Cookie sammelt Informationen über die Besucher der Website, um relevante Werbung anzuzeigen.3 MonateHTTP-Cookie
AECGoogleDieses Cookie stellt sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.30 TageHTTP-Cookie
APISIDGoogleErmöglicht es Google, Nutzerinformationen für YouTube-Videos zu sammeln und personalisierte Google-Anzeigen auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen basieren.2 JahreHTTP-Cookie
CONSENT [x2]Google
YouTube
Speichert welche Cookies ein Website-Besucher akzeptiert hat.20 JahreHTTP-Cookie
HSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
NIDGoogleDas NID-Cookie wird im Rahmen von Google Maps verwendet. Es enthält eine eindeutige ID, über die Google Informationen und Ihre persönlichen Einstellungen speichert.6 MonateHTTP-Cookie
OGPGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen30 TageHTTP-Cookie
OGPCGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen14 TageHTTP-Cookie
SAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SEARCH_SAMESITEGoogleDieses Cookie ermöglicht es Servern, das Risiko Cross-Site Request Forgery-Angriffen und Informationsleck Angriffen zu mindern, in dem ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von einer selben registrierbaren Domäne 6 MonateHTTP-Cookie
SIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SIDCCGoogleSicherheitscookie, das Nutzerdaten vor einem unautorisierten Zugriff schützt.1 JahrHTTP-Cookie
SOCSGoogleDieses Cookie speichert die Cookieauswahl des Nutzers.13 MonateHTTP-Cookie
SSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
UULEGoogleDieses Cookie sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google-Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Abhängig für die Verwendung diese Cookies sind Ihre Browsereinstellungen und ob Sie die Standortbestimmung in Ihren Browser aktiviert haben.6 MonateHTTP-Cookie
OTZGoogleDieses Cookie wird verwendet, um Benzuterinformationen- und einstellungen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps angezeigt werden.2 JahreHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdYouTubeSpeichert die ID des nächsten VideosBeständigHTML Local Storage
yt.innertube::requestsYouTubeSpeichert informationen über den BrowserBeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers unter Verwendung eines eingebetteten YouTube-Videos.BeständigHTML Local Storage
yt-player-bandwidthYouTubeSpeichert Informationen zur Bandbreite des PlayersBeständigHTML Local Storage
yt-player-headers-readableYouTubeWird von YouTube benutzt um zu speichern, ob die Videoqualität mit Hilfe der Header bestimmt werden konnteBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-availableYouTubeOb cast zur Verfügung stehtBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedYouTubeVideo-Player EinstellungBeständigHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert, ob verbundene Geräte gefunden wurdenBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idYouTubeWird von Youtube benutzt, um das Gerät zu identifizierenBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodYouTubeZeit, nach der eine Überprüfung gemacht werden mussBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-appYouTubeInformationen über den benutzten PlayerBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-nameYouTubeTyp der SessionBeständigHTML Local Storage
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
[#COOKIESIABCONTENT#]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 1/24/25 von Cookiebot aktualisiert

Außenwand gegen Feuchtigkeit schützen in Pforzheim - Vorbeugen ist besser als Nachsorgen

Sie waren bereits einmal in der unglücklichen Situation und haben einen Feuchtigkeitsschaden an Ihrer Immobilie entdeckt? Dann wissen Sie wie mühsam und aufwendig die Beseitigung von Feuchtigkeit und daraus resultierenden Schimmelbefall oder möglicherweise Mängel der Bausubstanz sein kann. Damit Sie solch eine Situation nicht noch einmal durchleben müssen, sollten Sie Ihr Haus vor Feuchtigkeit schützen und mit folgenden Tipps und Tricks vorbeugen.

Außerwand gegen Feuchtigkeit schützen

So schützen Sie Ihre Außenwand vor Feuchtigkeit: richtiges Lüften und Heizen

Richtig Lüften gegen feuchte Außenwand
Durch das richtige Lüftungsverhalten vermindern Sie die Gefahr von Feuchtigkeitproblemen.

Mit einem ordnungsgemäß abgedichteten und bestens isolierten Haus verringern Sie die Gefahr von Feuchteschäden an Ihrer Immobilie. Neben einer fachgerechten Abdichtung und Isolierung spielt allerdings auch noch das richtige Heiz- und Lüftungsverhalten zur Vermeidung von Feuchteschäden eine Rolle. Wie häufig Sie lüften sollten und wieso das Einschalten der Heizung in jedem Raum, auch im Schlafzimmer empfehlenswert ist, erfahren Sie hier:

01 Richtig Lüften leicht gemacht: Kipplüftung, Stoßlüftung & Querlüftung

Lüften ist nicht gleich Lüften. Denn wird falsch oder zu wenig gelüftet, kann es ebenfalls zu feuchten Außenwänden und Schimmelbefall kommen. Es gibt drei Lüftungsverfahren, an denen Sie sich orientieren können. Lüften Sie mindestens dreimal täglich für 10-15 Minuten.

Kipplüftung
Vermeiden Sie Kipplüftung, da diese sogar die Feuchtigkeitsbildung erhöhen kann.
  • Kipplüftung: Häufig wird den gesamten Tag über das Fenster gekippt. Dass dies sogar die Feuchtigkeitsbildung erhöhen kann, wissen viele Laien nicht. Beachten Sie, dass das Kipplüften vor allem bei niedriger Außentemperatur aufgrund der reduzierten raumseitigen Wandoberflächentemperatur die Schimmelbildung erhöhen kann. Da das Kipplüften den gesamten Raum, aber vor allem die Wandbereiche in Nähe des Fensters auskühlt, ist es sinnvoll, das Fenster nicht lange in gekippter Stellung zu lassen.
Stosslüftung
Besser als die Kipplüftung geeignet ist die Stoßlüftung.
  • Stoßlüftung: Besser eignet sich das Stoßlüften, bei dem ein kurzer aber gesamter Luftaustausch stattfindet und das Auskühlen einzelner Wandbereiche vermieden wird. Sprich, ein energieintensives Wiederaufheizen der Raumluft entfällt beim kurzen aber sehr effektiven Stoßlüften, das mindestens dreimal täglich für 10 Minuten erfolgen sollte. Beachten Sie, dass Sie die Fenster im Anschluss wieder komplett verschließen.
Querlüftung
Querlüftung ist die ideal Lüftungsvariante.
  • Querlüftung: Die ideale Lüftungsvariante ist das Querlüften. Hierbei werden Fenster und Türen geöffnet, sodass Durchzug entsteht. Neben dem Vorteil, dass es die schnellste Möglichkeit für einen gesamten Raumluftaustausch ist, hält sich der Energieaufwand bei dieser Art zu Lüften ebenfalls im Rahmen.

02 Richtig heizen – worauf Sie beim Heizen achten sollten

Um richtig zu heißen sollten Sie dies regelmäßig und ausreichenden machen.

Jeder Mensch hat eine eigene Auffassung des Kälte- und Wärmeempfindens. Dementsprechend gibt es weder eine richtige, noch eine falsche Durchschnittstemperatur für Wohnräume. Dennoch können Sie sich an folgenden Richtwerten zum ordnungsgemäßen Heizen orientieren. Denn lediglich, wenn das Verhältnis zwischen richtigem Heizen und Lüften stimmt, wird es Ihnen gelingen, Ihre Außenwände vor Feuchtigkeit zu schützen.

  • Energiebewusstes Heizen: Zum energiebewussten Heizen gehört ebenfalls das passende Lüftungsverhältnis. Daher empfehlen wir Ihnen regelmäßiges Stoß- oder Querlüften, da dies energiesparend ist und die Bildung von Schimmel vermeidet, der sich durch Feuchtigkeit in Außenwänden bilden kann.
     
  • Stetes Heizen: Vor allem in den Wintermonaten ist das bewusste Heizen nicht zu unterschätzen. Demnach ist es empfehlenswert jeden Raum zu beheizen. Auch, wenn dies lediglich in geringem Rahmen erfolgt. Vermeiden Sie das Auskühlen einzelner Räume. Zudem ist es effizienter die Heizung stets auf kleiner Stufe eingeschaltet zu lassen und nicht ständig komplett abzuschalten.
     
  • Ordnungsgemäße Dämmung: Lassen Sie Ihre Wände ausschließlich von Profis dämmen. Sind Ihre Fenster und Wände unzureichend abgedichtet kann dies nicht nur Ihre Heizkosten in die Höhe sprengen, eine mangelnde Abdichtung kann ebenfalls zu feuchten Außenwänden führen.

Der Bausachverständige für Feuchteschäden Dipl.-Ing. Stephan Keppler über die bewusste Anpassung des Lüftungsverhaltens, nach dem Austausch der Fenster, die vorher luftdurchlässig waren und jetzt neue luftdichte Fenster. Die Differenz des Luftaustauschs muss durch regelmäßiges und vermehrtes Lüften ausgeglichen werden. Doch gerade im Berufsalltag ist das manchmal schwierig. Technischer Leiter der ISOTEC Gruppe Dipl.-Ing. Jörg Bogs rät eine ganzheitliche Betrachtung von Fenstersanierung und Dämmung, um Schimmelpilzbildung zu vermeiden. Sowohl eine Innendämmung, als auch eine Außendämmung sind denkbar.

Neue Fenster - Auslöser für Schimmelpilzbefall?
Neue Fenster - Auslöser für Schimmelpilzbefall?
Info

Orientieren Sie sich gerne an folgenden empfohlenen Durchschnittstemperaturen um Ihr Haus vor Feuchtigkeit vorzubeugen:

  • Schlafzimmer: ca. 15-18 °C
  • Küche: ca. 18-20 °C
  • Wohnzimmer: ca. 20-22 °C
  • Badezimmer: ca. 23 °C

Bei Temperaturunterschieden größer 5 Grad Celsius zwischen aneinandergrenzenden Räumen, sollte Sie darauf achten, dass die Zimmertüren stets geschlossen sind. So vermeiden Sie, dass die wärmere und feuchtere Luft aus dem einen Raum in den deutlich kälteren Raum wandert und dort als Kondensat an den kalten Oberflächenstellen abfällt.

Referenzen zu Feuchtigkeitsschäden

Unsere zufriedenen Kunden im Raum Pforzheim

Trockene Außenwände dank Ihrer ISTOEC-Experten

Tritt bei Ihnen trotz der empfohlenen Tipps und Tricks Feuchtigkeit in der Außenwand auf, sollten Sie unverzüglich einen Experten zurate ziehen. Wir bieten Ihnen von einer detaillierten Schadensanalyse vor Ort, inklusive professioneller Beratung, über mögliche Methoden ebenfalls die Erstellung eines Sanierungsplans an. Im Rahmen unseres Rund-um-Services kümmern wir uns selbstverständlich auch um die Beseitigung Ihrer Feuchtigkeitsquelle.

FAQ

Olaf Bikker

Olaf Bikker

Geschäftsführer

Noch Fragen?

Ort

Konrad-Adenauer-Straße 3

75180 Pforzheim

Telefon

07231 - 20 59 98 2

E-Mail

bikker@isotec.de