Rückblick: ISOTEC-Mitarbeiter-ERFA 2025

Kategorien: Unternehmen

Starke Impulse und echtes Teamgefühl: Ein Rückblick auf die ISOTEC-Mitarbeiter-ERFA 2025 am Nürburgring.

Volle Ränge, volle Energie - unter diesem Motto lässt sich die ISOTEC-Mitarbeiter-ERFA 2025 am Nürburgring wohl am besten zusammenfassen. In der legendären ring°arena des Nürburgrings kamen am 04.04.2025 über 1.000 Mitarbeiter der gesamten ISOTEC-Gruppe zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam zu feiern. Im Mittelpunkt der Tagung stand dabei ein ganz klares Thema: Der Mensch.

Ein starkes Zeichen für das Franchise im Handwerk

Als führendes Franchise im Handwerk setzt ISOTEC seit Jahren auf partnerschaftliches Wachstum, handwerkliche Exzellenz und ein starkes Miteinander. Die diesjährige ERFA-Tagung war ein echtes Highlight für alle Beteiligten. Auf den Weg in die Eifel machten sich Technische Mitarbeiter, die das Handwerk jeden Tag auf den Baustellen leben, Bauleiter, Assistenzen, Vertriebsmitarbeiter und Geschäftsführer.

Schon der Veranstaltungsort versprach Großes: Der Nürburgring, bekannt für Geschwindigkeit, Präzision und Leidenschaft, bildete die perfekte Kulisse für einen Tag voller Inspiration, Austausch und gemeinsamer Erlebnisse. Es wurde einmal mehr deutlich, was ISOTEC so besonders macht: Wir sind zusammen groß und das nicht nur im handwerklichen Können, sondern auch im Teamgeist.

Erfahrungsaustausch mit Tiefgang

Nach dem herzlichen Empfang auf dem ring°boulevard startete der Tag mit der offiziellen Begrüßung durch Horst und Tino Becker, die eindrucksvoll zeigten, wie tief das Motto „Mensch im Mittelpunkt“ in der ISOTEC-DNA verankert ist.

Es folgten spannende Einblicke aus der ISOTEC-Welt: Kristina Kürten präsentierte eindrucksvoll die Erfolge in HR und Akademie mit über 400 neuen Kolleginnen und Kollegen, einem authentischen Fotoshooting zur Stärkung des Recruitings und einer klaren Strategie für die Mitarbeitergewinnung im Handwerk, bevor Alexander Mazza ein kurzweiliges Interview mit Jörg Bogs moderierte. Dabei wurden auch die Aussteller vorgestellt, die während der Pause besucht werden konnten. Die Bühne gehörte anschließend Matthias Aumann, dessen Keynote-Rede ebenfalls den Vormittag prägte. Mit seiner energiegeladenen Art sprach er den Teilnehmern aus der Seele und lieferte wertvolle Impulse für persönliche Entwicklung, Führungsstärke und nachhaltigen Erfolg im Handwerk.

Am Nachmittag zeigte Marcel Kluge, wie zentrale und lokale Marketingmaßnahmen Hand in Hand gehen. Ein Highlight auf der Bühne war auch Max Großmann, der mit seiner mitreißenden Präsentation zeigte, wie man im Handwerk wortwörtlich „PS in den Vertrieb“ bringt. Seine Geschichte war nicht nur inspirierend, sondern auch ein authentisches Beispiel zur Kombination von Leidenschaft und Beruf. Starke Impulse folgten ebenfalls im Vortrag von Jörg Bogs, der wichtige Neuerungen aus dem technischen Bereich an die Mitarbeiter vermittelte.

Im Anschluss an die Vorträge luden die Fachbereiche der Zentrale zu praxisnahen Workshops ein, bei denen interessierte Kollegen spannende Einblicke erhielten und direkt umsetzbare Inhalte für den Arbeitsalltag mitnehmen konnten. Die Coca-Cola business°lounge bot dafür den idealen Rahmen und sorgte mit dem Blick auf die Rennstrecke und vorbeifahrende Autos für echtes Nürburgring-Feeling.

 

Technik trifft Entertainment: Die ISOTEC Technik-Gameshow

Besonders viel Applaus bekam die große Technik-Gameshow. Vier Kandidaten aus den Regionen Nord, Mitte, Süd und Schweiz traten in unterhaltsamen Challenges gegeneinander an. Gesucht wurde der beste Techniker der ISOTEC-Gruppe. Neben Ruhm und Anerkennung konnten sich die Gewinner außerdem über erstklassige Preise freuen. Hier zeigte sich, wie viel Wissen, Teamgeist und Spaß in der ISOTEC-Familie stecken. 

Nach einem Tag voller Inhalte und Action wartete am Abend das nächste Highlight: eine festliche Veranstaltung mit Live-Band, DJ und einem durchweg hervorragenden Catering. Bei leckeren Speisen und mitreißender Musik wurde getanzt, gelacht und auf gemeinsame Erfolge angestoßen.

Besonders bewegend waren die Ehrungen für langjährige Mitarbeiter, außergewöhnliche Leistungen und besondere menschliche Momente innerhalb der Gruppe. Hier zeigte sich einmal mehr: Bei ISOTEC geht es nicht nur um Mauern, sondern vor allem um Menschen. Und diese Menschen machen ISOTEC zu dem, was es ist: groß, weil wir es gemeinsam sind.

Fazit: Ein voller Erfolg – mit Menschlichkeit im Zentrum

Die ISOTEC-Mitarbeiter-ERFA 2025 am Nürburgring war mehr als nur ein Firmenevent. Sie war ein klares Zeichen dafür, dass Erfolg im Franchise-Handwerk dann entsteht, wenn Menschen füreinander da sind, voneinander lernen und miteinander feiern. Mit einem durchdachten Programm, starken Rednern, innovativen Formaten und ganz viel Herzblut wurde die Veranstaltung zum vollen Erfolg – und zum nachhaltigen Motivationsschub für alle Beteiligten.

Und wenn am Ende des Tages eine Erkenntnis bleibt, dann ist es diese:
„Der Mensch steht bei ISOTEC im Mittelpunkt – und gemeinsam sind wir groß.“