Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details zeigen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie
1.gifUsercentrics GmbHWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist. SitzungPixel-Tracker
fe_typo_userisotec.deBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
exitintent2www.isotec.deSpeichert, ob ein Exitintent schon einmal angezeigt wurdeBeständigHTML Local Storage
isotec-schadensanalyse-formularwww.isotec.deDer Zustand des Schadensanalyse-Formulars wird hier gespeichert, damit man an der gleichen Stelle fortsetzen kannBeständigHTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
hjActiveViewportIdsHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.BeständigHTML Local Storage
hjViewportIdHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.SitzungHTML Local Storage
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleSammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie
_hjSession_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 TagHTTP-Cookie
_hjSessionUser_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 JahrHTTP-Cookie
_hjTLDTestHotjarDas Cookie wird verwendet, um das SEO-Ranking für die aktuelle Website zu ermitteln - Dieser Service wird vom Statistik- und Analysedienst eines Drittanbieters bereitgestellt.SitzungHTTP-Cookie
blogPostStoragewww.isotec.deDer Cookie verhindert eine doppelte Zählung der Blog-Post-Aufrufe innerhalb einer Session.SitzungHTML Local Storage
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
_Secure-1PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDTSGoogleDas Cookie von Google sammelt Informationen über die Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es enthält eine eindeutige Kennung.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDTSGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-ENIDGoogleDieses Cookie speichert Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers.1 JahrHTTP-Cookie
1P_JARGoogleDieses Cookie sammelt Website-Statistiken und trackt die Conversions auf der Website.6 MonateHTTP-Cookie
ADS_VISITOR_IDGoogleDer Cookie sammelt Informationen über die Besucher der Website, um relevante Werbung anzuzeigen.3 MonateHTTP-Cookie
AECGoogleDieses Cookie stellt sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.30 TageHTTP-Cookie
APISIDGoogleErmöglicht es Google, Nutzerinformationen für YouTube-Videos zu sammeln und personalisierte Google-Anzeigen auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen basieren.2 JahreHTTP-Cookie
CONSENT [x2]Google
YouTube
Speichert welche Cookies ein Website-Besucher akzeptiert hat.20 JahreHTTP-Cookie
HSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
NIDGoogleDas NID-Cookie wird im Rahmen von Google Maps verwendet. Es enthält eine eindeutige ID, über die Google Informationen und Ihre persönlichen Einstellungen speichert.6 MonateHTTP-Cookie
OGPGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen30 TageHTTP-Cookie
OGPCGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen14 TageHTTP-Cookie
SAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SEARCH_SAMESITEGoogleDieses Cookie ermöglicht es Servern, das Risiko Cross-Site Request Forgery-Angriffen und Informationsleck Angriffen zu mindern, in dem ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von einer selben registrierbaren Domäne 6 MonateHTTP-Cookie
SIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SIDCCGoogleSicherheitscookie, das Nutzerdaten vor einem unautorisierten Zugriff schützt.1 JahrHTTP-Cookie
SOCSGoogleDieses Cookie speichert die Cookieauswahl des Nutzers.13 MonateHTTP-Cookie
SSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
UULEGoogleDieses Cookie sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google-Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Abhängig für die Verwendung diese Cookies sind Ihre Browsereinstellungen und ob Sie die Standortbestimmung in Ihren Browser aktiviert haben.6 MonateHTTP-Cookie
OTZGoogleDieses Cookie wird verwendet, um Benzuterinformationen- und einstellungen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps angezeigt werden.2 JahreHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdYouTubeSpeichert die ID des nächsten VideosBeständigHTML Local Storage
yt.innertube::requestsYouTubeSpeichert informationen über den BrowserBeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers unter Verwendung eines eingebetteten YouTube-Videos.BeständigHTML Local Storage
yt-player-bandwidthYouTubeSpeichert Informationen zur Bandbreite des PlayersBeständigHTML Local Storage
yt-player-headers-readableYouTubeWird von YouTube benutzt um zu speichern, ob die Videoqualität mit Hilfe der Header bestimmt werden konnteBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-availableYouTubeOb cast zur Verfügung stehtBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedYouTubeVideo-Player EinstellungBeständigHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert, ob verbundene Geräte gefunden wurdenBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idYouTubeWird von Youtube benutzt, um das Gerät zu identifizierenBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodYouTubeZeit, nach der eine Überprüfung gemacht werden mussBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-appYouTubeInformationen über den benutzten PlayerBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-nameYouTubeTyp der SessionBeständigHTML Local Storage
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
[#COOKIESIABCONTENT#]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 1/24/25 von Cookiebot aktualisiert

Homeoffice: 5 wichtige Tipps für Ihr Büro auf kleinster Fläche

Kategorien: Unternehmen

Der heutige Arbeitnehmer wird immer flexibler, auch bei dem Ort seiner Tätigkeit. Das Thema Homeoffice ist dabei in den letzten Jahren sehr wichtig geworden und wird auch in Zukunft ein großes Thema bleiben. 

Bedingt durch die aktuelle COVID-19 Pandemie sind viele Menschen gezwungen von zu Hause zu arbeiten. Der Trend zum Homeoffice ist allerdings nicht komplett neu, bereits seit längerem greifen Menschen öfter auf die Möglichkeit zurück, von zu Hause aus zu arbeiten. Dies ist auf unterschiedlichste Gründe zurückzuführen: Alleinerziehende Elternteile, Kitaplatzmangel, eine sehr große Entfernung zwischen Wohnort und Arbeitsplatz, Freiberufler oder ganz einfach mangelnde Raum-resourcen bei steigender Miete und Mitarbeitern in Ballungszentren. Arbeiten von Zuhause ist für mich und viele andere in die Normalität übergegangen. Um das Homeoffice im heimischen Umfeld zu integrieren, so dass ein produktives Arbeiten möglich ist, habe ich ein paar Tipps zusammengestellt.

Trend Homeoffice. Homeoffice platzsparend mit einem Sekretär.

1. Einen festen Arbeitsplatz einrichten

Ob im ausgebauten Dach, im Gästezimmer oder in einer Nische, wichtig ist die Helligkeit. Tageslicht unterstützt unsere Produktivität und entspannt unsere Augen. Ist nicht ausreichend Tageslicht vorhanden, können wir mit der richtigen Zusatzbeleuchtung nachhelfen. Gemütlich auf dem Sofa oder am Esstisch ist zwar gesellig, aber keine gute Wahl für produktives und erfolgreiches Arbeiten. Ein separater Schreibtisch ist wichtig, um den Wohn- und Arbeitsbereich klar zu trennen. Ob Glas, Metall, Hochglanz oder Holz ist eine Geschmackssache. Zu bedenken gebe ich, das Oberflächen aus warmem Holz sich angenehmer an den Unterarmen anfühlen, wenn Sie stundenlang am Computer sitzen und fleißig in die Tastatur hauen. Als Alternative können hier Schreibtischunterlagen unterstützen.

Für ein Homeoffice mit mehr Platz eignet sich besonders gut ein L-förmiger Schreibtisch, der übereck verläuft. Er bietet uns einen Arbeitsbereich und genügend Platz für eine Ablagefläche. Um die Position während der Arbeit zu wechseln und den Rücken zu entlasten, sind höhenverstellbare Schreibtische auch im Homeoffice sinnvoll. Auch für die Nischenplätze gibt es das richtige Mobiliar. Der Sekretär feiert sein Comeback. Ein moderner Sekretär bietet uns eine flexible Arbeitsfläche, die sich besonders gut in anderweitig genutzte Räume integriert. In geschlossenem Zustand nimmt er nicht viel Platz ein. Und geöffnet wird aus ihm in Sekundenschnelle ein vollausgestattetes Homeoffice.

2. Setzen Sie sich feste Arbeitszeiten

Neben einem eingerichteten Arbeitsplatzes ist vorallem die Festlegung von Arbeitszeiten wichtig. Am Besten beginnen Sie jeden Tag um dieselbe Uhrzeit und richten sich feste Pausenzeiten ein. Besonders im Homeoffice ist es wichtig Privat- und Arbeitsleben zu trennen, um während der Arbeitszeit produktiv zu bleiben. Während den festen Pausen- und Mittagszeiten sollte die Arbeit ruhen, damit Sie sich auf Ihr Privatleben konzentrieren können. Somit verhindern Sie Konflikte zwischen Arbeits- und Privatleben. Im Idealfall beenden Sie Ihren Arbeitstag immer zur gleichen Uhrzeit. 

3. Machen Sie eine To-Do-Liste

Um einen strukturierten Arbeitsablauf zu bekommen, stellen Sie eine To-Do-Liste für jeden Tag auf. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, skizzieren Sie kurze die anfallenden Aufgaben für den heutigen Tag und prioriesieren Sie diese. Unangenehme und komplizierte Aufgaben plane ich immer vormittags ein, da dort die Konzentration am Höchsten ist. Routineaufgaben bieten sich für den Nachmittag an. Mit einem strikten Aufgabenplan verringern Sie die Gefahr sich von Ihrem Umfeld ablenken zu lassen.

Homeoffice als modernen und flexiblen Arbeitsplatz. Attraktiver Arbeitgeber.

4. Homeoffice bequem und flexibel

Eine optimale Sitzposition habe ich, wenn meine Ober- und Unterschenkel im 90-Grad-Winkel zueinander sind und meine Füße dabei problemlos und entspannt auf dem Boden stehen. Gut für die Ergonomie ist, wenn die Rückenlehne und die Stuhlhöhe verstellbar sind, um die Sitzposition auch mal zu wechseln. Bei Stühlen mit Armlehnen sollte darauf geachtet werden, dass diese nicht bündig mit der Tischkante sind, um die optimale Entfernung zur Schreibfläche zu haben. Bei den kleinsten Arbeitsflächen empfehle ich einen Stuhl, den Sie vom Design auch in die Umgebung integrieren können, z.B. als Einzelstück und Hingucker im Wohnzimmer oder passend zum Esszimmer.

Die Flexibilität des Homeoffice nutze ich besonders gerne im Frühling und Sommer. Ich werde besonders kreativ, wenn ich draußen an der frischen Luft an meinem Laptop sitze. Die Brille auf der Nase, den frischen Latte Macchiato auf dem Tisch und schon tippe ich drauflos. Das ist für mich modernes Arbeiten. Mit einer gewissen Flexibilität erreiche ich eine Win-Win-Situation für mich und meinen Arbeitgeber. Mit einem guten Gefühl die höchste Produktivität erzielen.

5. Vermeiden Sie den "Schlabber-Look"

Den ganzen Tag im Homeoffice zu sein und das Haus oder die Wohnung nicht verlassen zu müssen, kann verlockend sein, um den Tag im Pyjama oder im "Schlabber-Look" zu verbringen. Allerdings sollten Sie dies vermeiden, da der "Schlabber-Look" nicht zu einem positiven und produktiven Mindset beiträgt. Eine Business-Outfit ist allerdings auch nicht nötigt, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten. Ziehen Sie sich am Besten bequeme Kleidung an, welche Sie auch regulär im Büro tragen würden. Somit kommen Sie bei spontanen Videoanrufen auch nicht in unangehme Situationen.  

 Über die Autorin

Sandra Frielingsdorf

Die verschiedenen Wege der Kommunikation und Interpretationen, begeistern mich immer wieder. Nach meiner Ausbildung und dem Studium, habe ich die klassische Kommunikation eines Franchise-Systems unterstützt und weiterentwickelt. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, wechselte ich zu ISOTEC. In unserem Blog möchte ich Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen geben und Ratschläge der Experten, sowie Infos zu allgemeinen Themen rund um Ihr Zuhause.