Referenz einer Horizontalsperre in einem Einfamilienhaus in Haan
![](/blogfiles/_processed_/e/8/csm_Zielinski1_02_676547ad6e.jpg)
In diesem Monat präsentieren wir Ihnen dieses Einfamilienhaus aus Haan als Referenz des Monats.
Auftraggeber: Privat
Ausgeführte Arbeiten: 26,00 lfdm ISOTEC-Horizontalsperre
Weil der Kunde zwei Kellerräume höherwertiger - als Büroraum und Nähzimmer - nutzen wollte, war das Ziel, die Räume mit einer Paraffininjektion nachhaltig trocken zu halten.
![](/blogfiles/_processed_/6/d/csm_Horizontalsperre_Langenfeld_2_5a05b66e8a.jpg)
Dazu wurden zunächst die Putzstreifen im Bereich der Bohrlochkette mit einem Elektrostemmhammer mechanisch entfernt. Nach dem Festlegen der Bohrposition wurden alle 10-12 cm Bohrungen mit einem Winkel von 20° bis 45° im Durchmesser von 18-25 mm hergestellt.
![](/blogfiles/_processed_/0/d/csm_Zielinski3_01_43020a86c1.jpg)
Für eine erfolgreiche Aufnahme des Spezialparrafins musste das durchfeuchtete Mauerwerk im Bereich der späteren Injektion mittels temperaturgeregelter Entfeuchtungsheizstäbe ausgetrocknet werden.
![](/blogfiles/_processed_/6/4/csm_Zielinski4_01_cd9a9ef1f5.jpg)
Anschließend wurde das Paraffin bis zur vollständigen kapillaren Sättigung des Mauerwerks injiziert und die Bohrlöcher wurden mit einem schwindfreien Spezialmörtel verschlossen.
![](/blogfiles/_processed_/8/1/csm_Zielinski5_01_e64acf7a32.jpg)
Der Keller ist nun vor Feuchtigkeit geschützt und kann als Wohnraum genutzt werden.
Haben Sie zu dieser Referenz noch Fragen? Bitte hinterlassen Sie einfach einen Kommentar.
Ihr ISOTEC-Team Bobach