Dieses alte, 1929 erbaute Einfamilienhaus befindet sich in Dittelsheim-Heßloch in Rheinhessen. Der neue Eigentümer möchte sein Haus komplett sanieren. Damit bezüglich der nassen Außen- und Innenwände später keine Probleme (evtl. Schimmelbildung) auftreten sollte eine horizontale Sperre gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeit eingebaut werden.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken:
Ausgangssituation
Dieses alte, 1929 erbaute Einfamilienhaus befindet sich in Dittelsheim-Heßloch in Rheinhessen. Der neue Eigentümer möchte sein Haus komplett sanieren. Damit bezüglich der nassen Außen- und Innenwände später keine Ein zusätzliches Problem stellten die bereits erheblich in Mitleidenschaft gezogenen Stahlträger in der Kellerdecke dar. Diese waren so stark angegriffen, dass neue Stahlträger und Stützen eingebaut werden mussten. Ein Bild davon haben wir beigefügt. Dieses Problem besteht sehr häufig bei Gebäuden dieses Alters.
Lösung
Im ersten Schritt wurde eine sorgfältige und umfassende Ursachenanalyse durchgeführt. Dabei wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass die korrodierten Stahlträger auch geschützt werden und keine Leitungen des Bades beschädigt werden.
Dank Isotec keinerlei Probleme mehr. Zum einen war die Beratung spitze. Mir wurde nichts unnötig aufgedrängt. Im Gegenteil: Mir wurden verschiedene Alternativen geboten und von unnötigen Dinge abgeraten. Das ist selten. Zum anderen sehr positiv: die furchtbar freundlichen Handwerker und ihr Engagement. Klar, die Schimmelsanierung kostete ihr Geld, doch bei Isotec weiß ich genau, dass es eine zielführende Maßnahme war.
Exzellent gemacht und Absprachen einhalten.
Exzellent gemacht und Absprachen einhalten. Isotec nutzten wir zum zweiten mal. Wir schätzen die super Absprachen und die handwerkliche Leistung. Der Schimmel ist weg. Die Firma können wir nur weiterempfehlen.
Sie haben einen Schaden entdeckt und wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen? Kein Problem. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, unsere Profis haben die Lösung.