24. April 2024 um 9:00 Uhr
ISOTEC® Architectus-Livestream

Der Trailer zum Architectus Livestream
Nach dem Architectus-Buch und der dazugehörigen Fachveranstaltung haben wir mit dem "Architectus-Livestream" ein weiteres Format ins Leben gerufen. Informieren Sie sich jetzt in unserem Intro, was Sie bei unserem Onlineformat der Architectus-Fachveranstaltung erwartet.
Das Programm
am 24.04.2024 ab 9:00 Uhr - ONLINE
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge renommierter Experten aus der Branche. Unsere diesjährige Online-Fachveranstaltung behandelt das Hauptthema die „Feuchteschäden an Gebäuden: Analyse, Sanierung und Baurecht - Abdichtung erdberührter Bauteile und Betoninstandsetzung.
Unsere Referenten
beim ISOTEC-Architectus-Livestream
Rechtsanwalt Andreas Schmidt

- ist seit 2003 ausschließlich auf das Bau-, Architekten- und Immobilienrecht spezialisiert;
- hat konsequent den Titel Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht erworben;
- verfügt über ein eigenes Team von 3 weiteren Rechtsanwälten und 4 Assistentinnen;
- besucht regelmäßig mit seinen Rechtsanwälten technische Fachveranstaltungen, z.B. ISOTEC Lehrgänge;
- ist regelmäßiger Referent bei verschiedenen Vortragsveranstaltungen zum Bau- und Immobilienrecht sowie Maklerecht, insbesondere in der DIESE GmbH, der ISOTEC-Gruppe, der Akademie der Ingenieure, den Ingenieurkammern Baden-Württemberg, Saarland und Rheinland-Pfalz, dem Kölner Sachverständigenkreis und der Baurecht + Sachverstand UG;
- ist Autor verschiedener Veröffentlichungen u.a. Autor des Aufsatzes „OS-8-Beschichtungen im Tiefgaragenbau“, erschienen in der Festschrift für Peter Oppler (Werner Verlag) sowie zum Sachverständigenrecht;
- durfte die Gesetzgebungsverfahren zum Bauvertragsrecht und Bauträgerrecht im BMJV (Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz) begleiten;
- wurde mit dem bau- und immobilienrechtlichen Team der LEINEN & DERICHS Anwaltsozietät von dem Magazin CAPITAL als eine der führenden überregional tätigen Anwaltskanzleien im Bereich „Privates Bau- und Architektenrecht“ ausgezeichnet; das Magazin brandeins schloss sich dieser Ansicht an und verlieh den Titel eine der besten Wirtschaftskanzleien Deutschlands im Bereich Baurecht zu sein;
- und dessen Expertise wird von allen am Bau Beteiligten gerne in Anspruch genommen; er betreut bundesweit ca. 400 neue bau- und immobilienrechtliche Projekte/Mandate jährlich, wobei neben dem juristischen Projektmanagement ein ausgewiesener Schwerpunkt in den planerischen, technischen Streitpunkten sowie dem Immobilien-/Maklervertrieb liegt;
- zählt zu seinen regelmäßigen Mandanten ein bundesweit tätiges Abdichtungsunternehmen für die nachträgliche Bauwerksabdichtung mit seinen ca. 85 Partnerunternehmen, der IVD e.V. mit seinen ca. 1600 Mitgliedsunternehmen, Investoren, regional und überregional tätige mittelständische und größere Bauträger- und Bauunternehmen, Handwerksbetriebe, Wohnbaugenossenschaften, Architekten-/Ingenieurbüros, deren Haftpflichtversicherungen, Immobilienmakler, Sachverständigenbüros, Hausverwaltungen und deren Eigentümergemeinschaften;
- ist seit dem 01.01.2024 Partner in der bundesweit tätigen und bekannten Bau- und Immobilienrechtsboutique W·I·R Jennißen und Partner Rechtsanwälte Steuerberater mbB mit 20 Rechtsanwälten, die ausschließlich im Bau- und Immobilienrecht tätig sind;
- und seine neue Partnerschaft leben den W·I·R-Verbund mit insgesamt 3 Bau- und Immobilienrechtsboutiquen zur Sicherstellung einer bundesweiten qualifizierten Betreuung und Vertretung mit insgesamt 49 Rechtsanwälten:
- W·I·R Jennißen und Partner
- W·I·R Wanderer und Partner
- W·I·R Breiholdt Nierhaus Schmidt
- Der W·I·R-Verbund wird regelmäßig in den Magazinen CAPITAL und FOCUS sowie von statista zu den 20 besten Anwaltskanzleien im Miet- und Wohnungseigentumsrecht gezählt
Dr. Friedrich Remes

- 1990 - 1993 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Köln
- 1993 - 1998 Lehrtätigkeit an der Kölner Privatschule in den Fächern Geschichte und Sozialwissenschaften
- 1993 - 1994 Ausbildung zum Berater Öffentlichkeitsarbeit
- 1994 Abschluss Public Relations Berater
- 1994 - 1998 Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit beim Deutschen Holz- und Bautenschutzverband e.V. (DHBV e.V.), Köln
- seit 1998 Bundesgeschäftsführer des DHBV e.V.
- seit 2004 Geschäftsführer der DHBV GmbH
Dipl.-Ing. Jörg Bogs

- Technischer Leiter der ISOTEC GmbH
- Aufgabengebiete seit 2003:
- Aus- & Weiterbildung der ISOTEC-Mitarbeiter
- Forschung & Entwicklung
- Betreuung der 85 ISOTEC-Fachbetriebe
- Sachkundiger für Holzschutz, TRGS 519 & SIVV-Schein
- Mitarbeit an div. WTA-Merkblättern und Mitglied WTA-Referatsleitung 4 – Bauwerksabdichtung
- Referent an verschiedenen Bildungseinrichtungen auf dem Gebiet des Bautenschutzes und der Bauwerksabdichtung
Hendrik Zilligen M.Sc.

-
Bauingenieur-Studium an der RWTH Aachen
-
zertifizierter Projektleiter für Ingenieure- und Architekturbetriebe
-
2014-2018 Tragwerksplaner / Projektleiter
-
Aufgabengebiete seit Juli 2018 in der technischen Abteilung bei ISOTEC:
-
Aus- & Weiterbildung der ISOTEC-Mitarbeiter
-
Betreuung der 85 ISOTEC-Fachbetriebe
-
Baustellensoftware
-
-
SIVV-Schein
-
Mitarbeit an WTA-Merkblättern
Anerkennung:
Für die Teilnahme an unserer kostenfreien Fachveranstaltung stellen wir keine Teilnahmebescheinigungen aus. Eine Anerkennung durch Fortbildungspunkte findet nicht statt.
Eindrücke aus vergangenen Architectus Fachveranstaltungen
Termine
ImBau – Immobilien- und Baufachmesse 14. – 16. Februar 2025
Einmal jährlich findet seit 1990 die regionale Immobilien- und Baufachmesse ImBau in den Zentralhallen statt. Hier kommen zahlreiche Aussteller zusammen, die die Vielfalt rund ums Planen, Bauen, Renovieren, Gestalten und Finanzieren repräsentieren. Mit Rat und Tat stehen fachlich kompetente Ansprechpartner zur Seite und helfen Bauherren auf dem Weg zum persönlichen Glück.
Allgäuer Altbautage
Neben zahlreichen Ausstellern werden wir wieder auf den Allgäuer Altbautagen in der bigBOX Allgäu in Kempten unsere Dienstleistungen präsentieren.

ImBau – Immobilien- und Baufachmesse 14. – 16. Februar 2025
Wir laden Sie herzlich ein uns auf unserem Stand zu besuchen. Am Samstag, dem 15. Februar und Sonntag, dem 16. Februar haben Sie jeweils ab 15:30 Uhr zusätzlich die Möglichkeit unseren Fachvortrag über das Thema "Feuchte Wände -Nasse Keller -Schimmelpilz - Was ist zu tun?" zu besuchen. Wir halten ein begrenztes Kontingent an Freikarten für Sie bereit. Senden Sie uns bei Interesse eine E-Mail an buero@isotec-barowski.de oder rufen Sie uns unter 02381 - 487 60 20 an und sichern sich Ihre Freikarten.
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
EINTRITTSPREISVollzahler: 5,00 €
ermäßigt: 3,00 €
(für Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte mit gültigem Ausweis)
Kinder bis zu 6 Jahre: Eintritt frei

Allgäuer Altbautage
Sie sind bereits seit 19 Jahren ein Publikumsmagnet und locken jedes Jahr tausende Besucher nach Kempten: die Allgäuer Altbautage.
2025 finden die Allgäuer Altbautage erneut in der bigBOX Allgäu in Kempten statt. Jeder, der sich für energieeffizientes Bauen und Sanieren interessiert, ist hier genau richtig und wird bestimmt fündig, denn viele Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen.
Ob Wärmedämmung, Heizungserneuerung, Fenster oder Solarenergie, Bauschäden oder finanzielle und rechtliche Rahmenbedingungen – alle Bereiche für Hausbesitzer werden abgedeckt.
Wann: 15./16. März 2025
Wo: bigBOX, Allgäu, Kotterner Str, 64, 87435 Kempten
Stand: Aktionsfläche
Öffnungszeiten: 9.30 bis 17 Uhr
Veranstalter: eza!
Weitere Informationen erhalten Sie hier!