Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Mit der Auswahl “Alle Cookies zulassen” erlauben Sie die Verwendung von Cookies, Pixeln, Tags und ähnlichen Technologien. Dazu zählen Cookies, die notwendig für den Betrieb der Seite sind, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details zeigen
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
test_cookieGoogleVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.1 TagHTTP-Cookie
fe_typo_userisotec.deBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.SitzungHTTP-Cookie
CookieConsentCookiebotSpeichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.1 JahrHTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
exitintent2www.isotec.deSpeichert, ob ein Exitintent schon einmal angezeigt wurdeBeständigHTML Local Storage
isotec-schadensanalyse-formularwww.isotec.deDer Zustand des Schadensanalyse-Formulars wird hier gespeichert, damit man an der gleichen Stelle fortsetzen kannBeständigHTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
collectGoogleWird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg.SitzungPixel-Tracker
hjActiveViewportIdsHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.BeständigHTML Local Storage
hjViewportIdHotjarSpeichert die Bildschirmgröße des Nutzers, um die Größe der Bilder auf der Website einzustellen.SitzungHTML Local Storage
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 JahreHTTP-Cookie
_ga_#GoogleSammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.2 JahreHTTP-Cookie
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 TagHTTP-Cookie
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 TagHTTP-Cookie
_hjSession_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 TagHTTP-Cookie
_hjSessionUser_#HotjarErfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.1 JahrHTTP-Cookie
_hjTLDTestHotjarDas Cookie wird verwendet, um das SEO-Ranking für die aktuelle Website zu ermitteln - Dieser Service wird vom Statistik- und Analysedienst eines Drittanbieters bereitgestellt.SitzungHTTP-Cookie
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
NameAnbieterZweckMaximale SpeicherdauerTyp
_uetsidMicrosoftWird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu tracken, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.BeständigHTML Local Storage
_uetsid_expMicrosoftEnthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen. BeständigHTML Local Storage
_uetvidMicrosoftWird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu tracken, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.BeständigHTML Local Storage
_uetvid_expMicrosoftEnthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen. BeständigHTML Local Storage
MSPTCMicrosoftAnstehend1 JahrHTTP-Cookie
MUIDMicrosoftAnstehend1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-1PSIDTSGoogleDas Cookie von Google sammelt Informationen über die Interaktionen mit Google-Diensten und -Anzeigen. Es enthält eine eindeutige Kennung.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.2 JahreHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDCCGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-3PSIDTSGoogleDieses Cookie wird von Google für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen, damit relevante und personalisierte Google-Werbung angezeigt werden kann.1 JahrHTTP-Cookie
_Secure-ENIDGoogleDieses Cookie speichert Präferenzen und sonstige Informationen des Nutzers.1 JahrHTTP-Cookie
1P_JARGoogleDieses Cookie sammelt Website-Statistiken und trackt die Conversions auf der Website.6 MonateHTTP-Cookie
ADS_VISITOR_IDGoogleDer Cookie sammelt Informationen über die Besucher der Website, um relevante Werbung anzuzeigen.3 MonateHTTP-Cookie
AECGoogleDieses Cookie stellt sicher, dass Anfragen innerhalb einer Browsersitzung vom Nutzer und nicht von anderen Websites gestellt werden.30 TageHTTP-Cookie
APISIDGoogleErmöglicht es Google, Nutzerinformationen für YouTube-Videos zu sammeln und personalisierte Google-Anzeigen auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und Interaktionen basieren.2 JahreHTTP-Cookie
CONSENT [x2]Google
YouTube
Speichert welche Cookies ein Website-Besucher akzeptiert hat.20 JahreHTTP-Cookie
HSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
NIDGoogleDas NID-Cookie wird im Rahmen von Google Maps verwendet. Es enthält eine eindeutige ID, über die Google Informationen und Ihre persönlichen Einstellungen speichert.6 MonateHTTP-Cookie
OGPGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen30 TageHTTP-Cookie
OGPCGoogleDieses Cookie wird dazu verwendet, Werbedienste von Google zu unterstützen14 TageHTTP-Cookie
SAPISIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SEARCH_SAMESITEGoogleDieses Cookie ermöglicht es Servern, das Risiko Cross-Site Request Forgery-Angriffen und Informationsleck Angriffen zu mindern, in dem ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von einer selben registrierbaren Domäne 6 MonateHTTP-Cookie
SIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
SIDCCGoogleSicherheitscookie, das Nutzerdaten vor einem unautorisierten Zugriff schützt.1 JahrHTTP-Cookie
SOCSGoogleDieses Cookie speichert die Cookieauswahl des Nutzers.13 MonateHTTP-Cookie
SSIDGoogleDieses Cookie wird von Google verwendet, um personalisierte Werbung auf Websites anzuzeigen, die auf den letzten Suchanfragen und früheren Interaktionen basiert.2 JahreHTTP-Cookie
UULEGoogleDieses Cookie sendet genaue Standortinformationen von Ihrem Browser an die Server von Google, damit Google-Ergebnisse anzeigen kann, die für Ihren Standort relevant sind. Abhängig für die Verwendung diese Cookies sind Ihre Browsereinstellungen und ob Sie die Standortbestimmung in Ihren Browser aktiviert haben.6 MonateHTTP-Cookie
_uetsidMicrosoftSammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Websites, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Website auch, die Anzahl der gleichen Werbeanzeige zu begrenzen.1 TagHTTP-Cookie
_uetvidMicrosoftWird verwendet, um Besucher auf mehreren Websites zu tracken, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.1 JahrHTTP-Cookie
OTZGoogleDieses Cookie wird verwendet, um Benzuterinformationen- und einstellungen zu speichern, wenn Seiten mit Google Maps angezeigt werden.2 JahreHTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdYouTubeSpeichert die ID des nächsten VideosBeständigHTML Local Storage
yt.innertube::requestsYouTubeSpeichert informationen über den BrowserBeständigHTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYYouTubeSpeichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers unter Verwendung eines eingebetteten YouTube-Videos.BeständigHTML Local Storage
yt-player-bandwidthYouTubeSpeichert Informationen zur Bandbreite des PlayersBeständigHTML Local Storage
yt-player-headers-readableYouTubeWird von YouTube benutzt um zu speichern, ob die Videoqualität mit Hilfe der Header bestimmt werden konnteBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-availableYouTubeOb cast zur Verfügung stehtBeständigHTML Local Storage
yt-remote-cast-installedYouTubeVideo-Player EinstellungBeständigHTML Local Storage
yt-remote-connected-devicesYouTubeSpeichert, ob verbundene Geräte gefunden wurdenBeständigHTML Local Storage
yt-remote-device-idYouTubeWird von Youtube benutzt, um das Gerät zu identifizierenBeständigHTML Local Storage
yt-remote-fast-check-periodYouTubeZeit, nach der eine Überprüfung gemacht werden mussBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-appYouTubeInformationen über den benutzten PlayerBeständigHTML Local Storage
yt-remote-session-nameYouTubeTyp der SessionBeständigHTML Local Storage
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
[#COOKIESIABCONTENT#]
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 3/23/25 von Cookiebot aktualisiert

Aktuelles von Abdichtungstechnik Dipl.-Ing. Morscheck GmbH aus Neukirchen-Vluyn

Starkregen - Kann ich meinen Keller vor Überschwemmung schützen?

Kategorien: Analyse, Außenabdichtung, Fachbegriffe, Kellerabdichtung, Balkonsanierung, Innenabdichtung, Feuchtigkeitsursachen

Unwetter, Stürme, Starkregen - Ihr Haus muss einiges aushalten! Kann man sich als Hausbesitzer auf extreme Wetterereignisse vorbereiten?

Wasser nach Starkregen, Gully läuft über, Abdichtung defekt, feuchter Keller und Nasse Wände nach Unwetter

Starkregen, Überschwemmungen, Sturm - das Wetter wird immer extremer

Wissenschaftler und Experten sind sich einig: Starkregen und ähnliche extreme Wetterereignisse werden in Zukunft weiter zunehmen. Die Zahl der Überschwemmungen soll sich laut einer vielzitierten Klimastudie des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung in den nächsten 80 Jahren verdoppeln. Doch wie kann man sein Haus vorbereiten und vor Schäden bewahren? Eigenheimbesitzer finden in diesem lesenswerten Artikel der NRZ einige wertvolle Tipps für ein wetterfestes Haus. Hier geht es um wichtige Themen wie Stürme, lose Dachziegel, Blitzableiter, Schornstein, undichte Fenster, Risse in der Fassade oder Wurzeln und Bäume. Auf weitere genannte Punkte wie Kellerabdichtung, drückendes Grundwasser, undichter Balkon oder verstopfte Regenrinne wollen wir in diesem Blogbeitrag gesondert eingehen. Der Artikel beruft sich dabei auf Tipps zur Absicherung und Vorbereitung vom Verband Privater Bauherren (VPB):

(....) die Experten betonen auch: Vieles kann man selbst machen – aber nicht alles. Gerade bei Wasser ist die Expertise und Garantie eines Fachbetriebs wichtig. Einige Arbeiten (...) sind zudem gefährlich.

Abdichtung Flüssigkunststoff Balkon Terrasse Treppe Triflex

Balkon undicht? Regenrinne verstopft?

Kann das Wasser nach einem Unwetter bzw. Starkregen nicht vom Balkon ablaufen, kommt es häufig zu eindringender Nässe in der Wand. Hier ist vor allem der Anschlussbereich gefährdet. Da, wo der Balkon oder die Terrasse auf die Häuswand treffen, treten besonders häufig Undichtigkeiten auf. Das kann beispielsweise an brüchigem Material liegen. Auch der Anschluss an die Balkontür bzw. Terrassentür ist eine typische Schwachstelle. Hier gibt es bereits bei der fachgerechten Konstruktion einiges zu beachten: Zum Beispiel lassen sich die in DIN 18 531 geforderten 15 cm Anschlusshöhe oft aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht umsetzen.

Um so wichtiger ist daher eine regelmäßige Prüfung der Dichtigkeit der Anschlussfuge. Als Hausbesitzer sollten Sie zudem unbedingt regelmäßig den Ablauf (Fallrohr) bzw. die Regenrinnen überprüfen und gegebenenfalls reinigen. Falls das Wasser sich staut, kann es in die Wohnung eindringen. Unserer langjährigen Erfahrung nach wird der Schaden durch eindringende Nässe übrigens in den seltensten Fällen von der Versicherung reguliert!

Feuchter Keller nasse Wände Abdichtung defekt drückendes Wasser Kellerwand undicht Keller überschwemmt

Keller überschwemmt? Kellerwand undicht? Eindringende Nässe?

Ist Ihr Keller überschwemmt, muss das nicht automatisch bedeuten, dass die Kellerwände undicht oder gar Risse im Beton vorhanden sind. Oft wird auch einfach vergessen die Kellerfenster oder Lichtschächte zu schließen. Das sollte man als Hausbesitzer unbedingt regelmäßig kontrollieren! Unabhängig davon, kann es auch zu Überflutungen durch Rückstau kommen, wenn durch den lang anhaltenden starken Regen die Kanalisation überlastet ist. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfahlen empfiehlt dazu, Rückstauklappen regelmäßig zu kontrollieren und ungenutzte Abläufe im Bestand zu verschließen. Zudem empfiehlt sich unter Umständen eine zusätzliche Elementarschadenversicherung, die explizit Schäden durch Rückstau mit einschließt. Eine gewöhnliche Hausrat- oder Gebäudeversicherung deckt dies in der Regel nicht ab.

Bei eindringender Nässe durch undichte Wände oder eine fehlerhafte Kellerabdichtung greifen entsprechende Versicherungen ebenfalls häufig nicht. Auch solche Schwachstellen kommen nach einem Unwetter vermehrt zum Vorschein. Durch Starkregen kann schließlich der Grundwassserspiegel steigen, so dass es zu drückendem Wasser aus dem Erdreich kommen kann. Häufig reicht es aber auch, wenn das Wasser nur langsamer versickert als gewöhnlich. Hier unterscheidet die DIN 18533 zwischen verschiedenen Belastungsklassen

 

Aussenabdichtung gegen seitlich eindringende Feuchte und Nässe Keller undicht

Wann muss ich meine Kellerwand abdichten lassen?

Wenn Sie unsicher sind, welche Art des Feuchteschadens auf Ihren Keller zutrifft, sollten Sie unbedingt einen Fachbetrieb zurate ziehen. Ein Experte für Ortungstechnik beispielsweise kann mit hochspezialisierten Verfahren prüfen, ob Rohre undicht sind. Wird ein solcher Schaden noch vor einem Starkregenereignis gefunden, können eventuell größere Folgeschäden vermieden werden!

Auch bei vermeintlich "kleinen" Schäden, muffigem Geruch im Keller, stellenweise Putzabplatzungen oder verstecktem Schimmelbefall lohnt sich oft ein genauer Blick. Als Experte für Abdichtungstechnik mit über 30 Jahren Erfahrung nehmen wir uns für jede Objektbesichtigung ausreichend Zeit, um eine ausführliche fachgerechte Schadensanalyse durchzuführen. Nur dann können wir mit Ihnen gemeinsam ein nachhaltiges individuelles Sanierungskonzept erarbeiten. Und das möglichst schon bevor es "zu spät" ist. Durch seit Jahren in der Fachwelt anerkannte Verfahren wie die Innen- oder Außenabdichtung oder die patentierte ISOTEC-Horizontalsperre mit Spezialparaffin lassen sich Schäden durch eindringendes oder aufsteigendes Wasser langfristig vermeiden. Das Wirksamkeit der Verfahren ist unter anderem durch die WTA   wissenschaftlich untersucht und seit über 30 Jahren in der Praxis bestätigt.

Wir sind gerne für Sie da - Abdichtungstechnik Morscheck

Melden Sie sich gerne, wenn Sie unsere Unterstützung brauchen! Wir blicken zurück auf über 30 Jahre Erfahrung und über 100.000 erfolgreich durchgeführten Sanierungen gegen Feuchte- und Schimmelpilzschäden im deutschsprachigen Raum.

Weitere Informationen zu unseren Verfahren und Aktuelles rund um unser Team finden Sie auch auf Facebook, Instagram oder in unserem Blog.

Abdichtungstechnik Morscheck GmbH - Ihr Fachbetrieb für Nasse Wände und Feuchte Keller

Wir sind gerne für Sie da - Ihr Team von der Abdichtungstechnik Dipl.-Ing. Morscheck GmbH

ISOTEC-Fachbetrieb für die Standorte Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Duisburg, Krefeld, Kreis Viersen und Kreis Wesel