Der Kunde: Eine Rentnerin sorgt für ein gesundes Zuhause
Die Kundin ist eine Rentnerin, die ihre Erdgeschosswohnung in Kaarst vermietet. Schimmelprobleme gefährdeten die Gesundheit ihrer Mieter, was für sie als Vermieterin untragbar war. Die Wohnung hat für sie nicht nur wirtschaftlichen Wert, sondern auch einen emotionalen, da sie ein Teil ihrer Altersvorsorge darstellt. Die Sanierung war ihr wichtig, um den Mietern ein sicheres und gesundes Wohnumfeld zu bieten.
Die Ausgangssituation: Kältebrücken führten zu Schimmelbildung
Das Mehrfamilienhaus in Kaarst wurde 1972 erbaut. Die Bausubstanz ist dem Baujahr entsprechend gut erhalten. Dennoch führten Kältebrücken in den Eckbereichen des Wohnzimmers zu Schimmelbildung. Diese beeinträchtigte nicht nur die Optik, sondern auch die Luftqualität und damit die Gesundheit der Bewohner. Der normale Objektzustand ließ vermuten, dass eine gezielte Sanierung nötig war, um die spezifischen Problemstellen zu beseitigen.

Der geeignete Partner: ISOTEC-Fachbetrieb überzeugt mit Expertise
Die Wahl fiel auf den ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Klein GmbH. Bekannt für offene und ehrliche Beratung, gewährleistete der Betrieb eine umfassende Schadensanalyse. Der Geschäftsführer persönlich leitete die erste Besichtigung. Er schlug die Verwendung der Klimaplatte vor, um die Kältebrücken effektiv zu isolieren. Die Kundin fühlte sich von Anfang an gut aufgehoben und vertraute den klaren Empfehlungen des ISOTEC-Teams. Die professionelle Herangehensweise und die transparente Kommunikation überzeugten sie, die Sanierung in die erfahrenen Hände von ISOTEC zu legen.
Die Lösung: Klimaplatte beseitigt Schimmel nachhaltig
Der Einsatz der ISOTEC-Klimaplatte war entscheidend, um die Schimmelprobleme in der Wohnung zu beheben. Zuerst wurden alle betroffenen Bereiche sorgfältig abgedeckt, um die Ausbreitung von Schimmelsporen zu verhindern. Danach entfernten die Fachkräfte die Tapeten und bereiteten den Untergrund gründlich vor. Die Klimaplatten bestehen aus einem innovativen Material, das überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt und so Kondensationsfeuchte verhindert. Diese Platten wurden direkt auf die gereinigten Wandflächen aufgebracht. Besonders an den kritischen Kältebrücken sorgten sie für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und isolierten die Flächen optimal. Um das System abzurunden, wurde ein spezieller Kalkstrukturputz auf die Platten aufgetragen. Dieser Putz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch schimmelhemmend und antibakteriell. Die Klimaplatte schafft somit ein dauerhaft gesundes Raumklima und verhindert effektiv die Bildung von Schimmel.

Das Ergebnis: Ein schimmelfreies und gesundes Wohnumfeld
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten waren die Schimmelprobleme vollständig beseitigt. Die Wohnung in Kaarst erstrahlt nun in einem neuen, frischen Glanz. Die Klimaplatten sorgten für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und verhinderten weitere Kondensationsfeuchte. Die Mieter berichteten von einer deutlich verbesserten Luftqualität und einem angenehmeren Wohnklima. Die Rentnerin ist erleichtert, dass ihre Immobilie nun wieder bedenkenlos vermietet werden kann. Der Einsatz der Klimaplatte hat sich als langfristige und nachhaltige Lösung erwiesen. Die ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Klein GmbH hat durch ihre professionelle Arbeit das Vertrauen der Kundin gewonnen. Sie ist begeistert von der schnellen und effektiven Lösung, die nicht nur die sichtbaren Schäden behob, sondern auch das Raumklima nachhaltig verbesserte.


