Der Kunde: Eine traditionsreiche Gastwirtschaft
Die Sanierung wurde für einen Gastronomieunternehmer in Zentbechhofen durchgeführt. Die Gastwirtschaft ist seit Jahrzehnten in Familienbesitz und ein zentraler Treffpunkt in der Region. Der emotionale Wert dieses Objekts ist hoch, da es nicht nur eine Einkommensquelle, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft und Tradition ist. Eine Sanierung war dringend erforderlich, um die Gaststube vor Feuchtigkeit zu schützen und die Gesundheit der Gäste und Mitarbeiter zu sichern.
Die Ausgangssituation: Feuchtigkeit bedroht die Gaststube
Die ländlich gelegene Gastwirtschaft in Zentbechhofen war seit Jahren von seitlich eindringender Feuchtigkeit betroffen. Diese Feuchtigkeit setzte der Gaststube erheblich zu, was nicht nur die Bausubstanz, sondern auch den Betrieb der Gastwirtschaft gefährdete. Das Gebäude, das seit Jahrzehnten in Familienbesitz ist, wies aufgrund seines Alters und der Bauweise keine ausreichende Abdichtung auf. Die Bausubstanz zeigte deutliche Anzeichen von Feuchtigkeitsschäden, die eine umgehende Sanierung erforderten, um den Fortbestand der Gastwirtschaft zu sichern.
Der geeignete Partner in Zentbechhofen: Abdichtungstechnik Mahler GmbH
Die Abdichtungstechnik Mahler GmbH erwies sich als der ideale Partner für dieses Projekt. Durch einen kurzfristigen Vor-Ort-Termin konnte eine präzise Schadensanalyse durchgeführt werden. Der ISOTEC-Fachbetrieb überzeugte durch seine Fachkompetenz und die schnelle Identifikation der Schadensursache. Der Geschäftsführer selbst übernahm die erste Besichtigung und entwickelte gemeinsam mit dem Team eine passgenaue Sanierungslösung. Der Kunde war von der Professionalität und der umfassenden Beratung überzeugt, was zur Entscheidung für die Abdichtungstechnik Mahler GmbH führte. Die persönliche Betreuung und das Engagement des Teams hinterließen einen bleibenden Eindruck beim Kunden.
Die Lösung: Effektive Innenabdichtung und Horizontalsperre
Um die Feuchtigkeitsprobleme in der Gastwirtschaft in Zentbechhofen zu beheben, wurde eine Kombination aus Innenabdichtung und Horizontalsperre gewählt. Die Innenabdichtung begann mit einer gründlichen Untergrundvorbereitung. Dabei wurden lose Putz- und Farbreste sowie Fugenmaterial entfernt, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Anschließend wurde die ISOTEC-Kombiflexabdichtung in zwei Lagen aufgetragen, um eine rissüberbrückende und wasserdichte Abdichtung zu schaffen.
Parallel dazu wurde die ISOTEC-Horizontalsperre umgesetzt. Dieses Verfahren verhindert das kapillare Aufsteigen von Feuchtigkeit und schützt das Mauerwerk langfristig.
Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass die Gaststube nun dauerhaft trocken bleibt und vor weiteren Feuchtigkeitsschäden geschützt ist. Die Kombination der Gewerke Innenabdichtung und Horizontalsperre garantiert eine umfassende und nachhaltige Lösung für die Sanierung der Gastwirtschaft.
Das Ergebnis: Eine trockene und einladende Gaststube in Zentbechhofen
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten durch die Abdichtungstechnik Mahler GmbH erstrahlt die Gaststube in Zentbechhofen in neuem Glanz. Die zuvor eindringende Feuchtigkeit wurde vollständig gestoppt, und die Bausubstanz ist nun dauerhaft geschützt. Die Gäste können die gemütliche Atmosphäre der Gastwirtschaft wieder uneingeschränkt genießen. Der Kunde zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis und lobte die Effizienz und Professionalität der ISOTEC-Fachbetriebe. Durch die erfolgreiche Sanierung kann die Gastwirtschaft auch in Zukunft als wichtiger sozialer Treffpunkt der Region dienen und bleibt ein Ort der Tradition und Gastfreundschaft. Die Sanierung hat nicht nur die bauliche Substanz gesichert, sondern auch das Wohlbefinden der Gäste und Mitarbeiter erhöht, was langfristig zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit des Betriebs beiträgt.