Die Kundin und ihre Mietwohnung in Dortmund
Die Kundin besitzt eine Mietwohnung im Souterrain eines Gebäudes in Dortmund. Diese Wohnung hat für sie nicht nur finanziellen, sondern auch emotionalen Wert, da sie ihr erstes Investitionsobjekt darstellt. Die Wichtigkeit der Sanierung lag nicht nur in der Werterhaltung der Immobilie, sondern auch in der Sicherstellung eines gesunden Wohnklimas für den Mieter, der bereits über gesundheitliche Beschwerden klagte. Die Kundin war besorgt um das Wohlbefinden ihrer Mieter und wollte sicherstellen, dass die Wohnung wieder in einem einwandfreien Zustand ist.
Herausforderungen in der Dortmunder Souterrain-Wohnung
Die Mietwohnung im Souterrain in Dortmund war von mehreren baulichen Herausforderungen betroffen. Die erdberührten Außenwände des Schlafzimmers waren durch eine unzureichende Wärmedämmung kalt. Um dem entgegenzuwirken, wurden sie mit Styropor und Rigips verkleidet. Diese Maßnahme führte jedoch zu einer weiteren Problematik: Die Verkleidung trug zur Bildung von Schimmelpilz bei, da die Wände nicht mehr atmungsaktiv waren. Der Mieter berichtete über Atemwegsprobleme, was den dringenden Handlungsbedarf verdeutlichte. Die baulichen Gegebenheiten der Wohnung, insbesondere die Wärmebrücken, verstärkten die Problematik. Diese trugen maßgeblich zur Schimmelbildung bei, da sie die Oberflächentemperatur der Wände senkten und so die Kondensation von Feuchtigkeit begünstigten.
![](/fileadmin/_processed_/b/2/csm_20231117_112518_18265cac08.jpg)
ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher GmbH: Der perfekte Partner in Dortmund
Die Wahl fiel auf den ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher GmbH in Dortmund, da dieser über umfassende Expertise in der Schimmelpilzsanierung und Wärmedämmung verfügt. Herr Costa, ein erfahrener Sachverständiger für Bau- und Schimmelpilzschäden, übernahm die erste Besichtigung und führte eine detaillierte Ursachenanalyse durch. Dabei wurde die Vorsatzschale geöffnet und das Mauerwerk auf baubedingte Wärmebrücken und verdeckten Schimmelpilzbefall untersucht. Die Expertise und das methodische Vorgehen von Herrn Costa überzeugten die Kundin schnell, dass sie bei ISOTEC in den besten Händen war. Die vorgeschlagenen Maßnahmen zur Beseitigung der Probleme und die transparente Kommunikation gaben ihr Vertrauen in die geplante Sanierung. Die Kundin schätzte besonders die detaillierte Aufklärung über die Ursachen und die geplanten Schritte zur Sanierung.
![](/fileadmin/user_upload/035_barowski/referenzen/foto__2_.jpeg)
Effektive Sanierung mit ISOTEC Klimaplatte in Dortmund
Zur dauerhaften Lösung der Schimmelproblematik in der Dortmunder Souterrain-Wohnung setzte der ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher GmbH das Klimaplattensystem ein. Dieses System ist speziell darauf ausgelegt, Kondensat- und Schimmelpilzschäden zu vermeiden. Zunächst wurde die bestehende Verkleidung entfernt, um die Wände freizulegen und die Atmungsaktivität wiederherzustellen. Die ISOTEC Klimaplatten aus Calciumsilikat wurden auf die freigelegten Wände aufgebracht. Diese Platten sind diffusionsoffen und regulieren die Feuchtigkeit, was eine entscheidende Rolle bei der Schimmelprävention spielt. Der Einsatz von Calciumsilikat sorgt zudem für eine effektive Wärmedämmung, wodurch die Wärmebrücken minimiert werden. Der detaillierte Prozess beinhaltete das Anbringen der Klimaplatten mit einem speziellen Klebemörtel, der für eine optimale Haftung sorgt. Die Platten wurden anschließend verspachtelt, um eine glatte und ästhetische Oberfläche zu gewährleisten. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass die Wände nicht nur wärmegedämmt, sondern auch schimmelresistent sind. Zudem wurde eine umfassende Schimmelpilzsanierung durchgeführt, bei der die betroffenen Stellen gründlich gereinigt und behandelt wurden, um die mikrobiologische Belastung auf ein Minimum zu reduzieren.
![](/fileadmin/user_upload/035_barowski/referenzen/PXL_20240103_125301181.jpg)
Das neue Wohngefühl in der sanierten Dortmunder Wohnung
Nach der Sanierung durch den ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher GmbH präsentiert sich die Dortmunder Souterrain-Wohnung in einem völlig neuen Licht. Die zuvor kalten und schimmelbefallenen Wände sind nun gedämmt und atmungsaktiv. Die Klimaplatten sorgen für ein angenehmes Raumklima, indem sie die Feuchtigkeit regulieren und die Wärmebrücken beseitigen. Der Mieter kann nun ein gesundes Wohnumfeld genießen, frei von Schimmel und mit deutlich verbesserten Raumtemperaturen. Die Kundin zeigte sich überaus zufrieden mit dem Ergebnis der Sanierung. Sie schätzte nicht nur die fachgerechte Ausführung, sondern auch die Wertsteigerung ihrer Immobilie. Die Wohnung bietet nun neue Nutzungsmöglichkeiten, wie beispielsweise das Schlafzimmer als ruhigen und gesunden Rückzugsort zu gestalten. Die erfolgreiche Sanierung hat das Vertrauen der Kundin in den ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher GmbH gefestigt und sie überzeugt, bei zukünftigen Projekten wieder auf die Expertise von ISOTEC zu setzen.
![](/fileadmin/user_upload/035_barowski/referenzen/PXL_20240105_100333295.jpg)