Sorgen um die Sicherheit des Balkons in Dortmund
Der Kunde, ein besorgter Hausbesitzer aus Dortmund, bemerkte deutliche Schäden an seinem Balkon. Diese betrafen nicht nur die Optik, sondern auch die Sicherheit. Die Sanierung des Balkons war ihm besonders wichtig, da der Balkon ein zentraler Ort für Erholung und Entspannung darstellt. Der Kunde wollte sicherstellen, dass der Balkon nicht nur wieder nutzbar, sondern auch langfristig sicher ist. Es gab zudem Bedenken, dass die Schäden gesundheitliche Risiken bergen könnten, wenn sie nicht behoben werden.
Deutliche Schäden und drohende Gefahren
Vor der Sanierung des ISOTEC Fachbetriebs Barowski-Böttcher war der Balkon in einem kritischen Zustand. Der Putz fiel ab, was auf erhebliche Feuchtigkeitsschäden hinwies. Diese Schäden hatten bereits die Tragfähigkeit des Balkons beeinträchtigt. Zudem waren unterhalb des Balkons Betonabplatzungen sichtbar, bei denen das rostige Eisen freigelegt war. Diese Situation erforderte eine umgehende Sanierung, um weitere Schäden zu vermeiden und die Sicherheit zu gewährleisten.
ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher überzeugt durch Expertise
Der ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher in Dortmund war der ideale Partner für diese anspruchsvolle Balkonsanierung. Die erste Besichtigung wurde von einem erfahrenen und TÜV-zertifizierten Bausachverständigen durchgeführt, der eine detaillierte Schadensanalyse vornahm. Der Betrieb überzeugte den Kunden mit seiner umfassenden Expertise und einer klaren Sanierungsstrategie. Der ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher bot eine maßgeschneiderte Lösung an, die nicht nur die sichtbaren Schäden beseitigen sollte, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen. Die intensive Schulung der Mitarbeiter und die Nutzung modernster Techniken gaben dem Kunden das Vertrauen, dass der Sanierungserfolg nachhaltig sein würde. Die klare Kommunikation und die fundierten Vorschläge des ISOTEC-Teams überzeugten den Kunden endgültig, die Sanierung in ihre Hände zu legen.
Umfassende ISOTEC-Balkonsanierung für langfristige Sicherheit
Die ISOTEC-Balkonsanierung umfasste mehrere gezielte Maßnahmen. Zuerst wurde der beschädigte Estrich vollständig entfernt. Ein neuer, tragfähiger Estrich mit dem notwendigen Gefälle wurde eingebaut, um die Wasserableitung zu verbessern. Ein Randabschlussprofil mit Tropfkante wurde installiert, um das Wasser effektiv nach außen zu leiten und so Feuchtigkeitsschäden zu verhindern. Unterhalb des Balkons wurden die freigelegten und korrodierten Bewehrungseisen sorgfältig behandelt. Ein spezieller Korrosionsschutz wurde aufgetragen, um die langfristige Integrität des Betons zu gewährleisten. Um die ISOTEC-Abdichtung zu optimieren, wurde der ISOTEC-Flüssigkunststoff eingesetzt. Dieser bietet eine nahtlose, UV-beständige und langlebige Abdichtung. Der Einsatz von Flüssigkunststoff ermöglicht eine flexible Anpassung an die komplexen Geometrien des Balkons und stellt sicher, dass keine Schwachstellen entstehen. Abschließend wurde eine Schutzschicht aufgetragen, um die Abdichtung zu schützen und die Nutzungsdauer zu verlängern. Diese Maßnahmen garantieren die Wiederherstellung der Tragfähigkeit und der Sicherheit des Balkons.
Ein sicherer und funktionaler Balkon in Dortmund
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten präsentiert sich der Balkon in Dortmund in einem einwandfreien Zustand. Die strukturelle Integrität wurde vollständig wiederhergestellt, und der Balkon ist nun wieder sicher und belastbar. Alle Feuchtigkeitsschäden wurden erfolgreich durch den ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher beseitigt, und die installierten Systeme zur Wasserableitung funktionieren optimal. Der Balkon kann nun wieder uneingeschränkt genutzt werden, sei es für entspannte Stunden im Freien oder als zusätzlicher Wohnraum. Der Kunde zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis und lobte die professionelle und zuverlässige Arbeit des ISOTEC Fachbetriebs Barowski-Böttcher. Die langfristige Sicherheit und Funktionalität des Balkons sind nun gewährleistet, was dem Kunden ein großes Maß an Zufriedenheit bietet. Diese erfolgreiche Sanierung demonstriert eindrucksvoll die Effizienz und Wirksamkeit der ISOTEC-Systemlösungen.