Der Kunde: Eine junge Familie in Weil am Rhein
Das Objekt in Weil am Rhein gehört einer jungen Familie, die es mit ihren Kindern bewohnt. Das Reihenhaus ist nicht nur ein Zuhause, sondern ein Ort, an dem die Kinder aufwachsen und die Familie wertvolle Erinnerungen schafft. Die Feuchtigkeit im Keller beeinträchtigte jedoch die Lebensqualität und stellte eine potenzielle Gesundheitsgefahr dar. Für die Familie war die Sanierung daher von großer Bedeutung, um ein sicheres und gesundes Wohnumfeld zu gewährleisten.
Die Ausgangssituation: Feuchtigkeit im Keller in Weil am Rhein
Das Reihenhaus in Weil am Rhein zeigte deutliche Feuchtigkeitsschäden im Kellerbereich. Seitlich eindringende Feuchtigkeit führte zu Putzabplatzungen und Schimmelbildung an den Wänden. Eine Außenabdichtung war aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht möglich. Die betroffene Bausubstanz war durch den jahrelangen Feuchtigkeitseinfluss stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Wände waren durchfeuchtet und die Schimmelbildung begann, die Raumluftqualität zu beeinträchtigen. Diese Situation war besonders herausfordernd, da der Keller für die Familie als Lagerraum genutzt wurde.
Der geeignete Partner: Abdichtungssysteme Walzer GmbH
Abdichtungssysteme Walzer GmbH erwies sich als der ideale Partner für dieses Projekt in Weil am Rhein. Dirk Kramer, der Geschäftsführer, leitete die erste Besichtigung und überzeugte durch seine Expertise und umfassende Beratung. Seine detaillierten Vorschläge zur Innenabdichtung und die transparente Kommunikation gaben der Familie das Vertrauen, den Auftrag an ISOTEC zu vergeben. Die Erfahrung und der Ruf der Abdichtungssysteme Walzer GmbH, insbesondere in der Region, waren entscheidende Faktoren für die Auswahl. Die Familie reagierte positiv auf die vorgeschlagenen Maßnahmen und war erleichtert, einen kompetenten Partner gefunden zu haben.
Die Lösung: Effektive Innenabdichtung in Weil am Rhein
Für das Reihenhaus in Weil am Rhein wurde eine umfassende Innenabdichtung durchgeführt.
Der erste Schritt war die sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds. Lose Putz- und Farbreste wurden entfernt, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Eine Nut im Wand-Sohlen-Anschluss wurde ausgestemmt, um den Übergang zwischen Wand und Bodenplatte wasserdicht zu gestalten. Anschließend wurde der ISOTEC-Dichtputz aufgetragen. Er wurde in zwei Lagen aufgebracht, um eine rissüberbrückende Abdichtung zu schaffen. Die ISOTEC-Kombiflexabdichtung, bekannt für ihre Flexibilität und schnelle Trocknungszeit, wurde in zwei Lagen aufgetragen. Diese Abdichtung schützte nicht nur die Wandflächen, sondern auch den angrenzenden Bereich der Bodenplatte. Zum Schutz der Abdichtung wurde noch ein Armierungsmörtel aufgebracht. Diese Maßnahmen sichern den Keller gegen Feuchtigkeit und ermöglichen eine trockene und gesunde Nutzung der Räume.
Das Ergebnis: Ein trockener und sicherer Keller in Weil am Rhein
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten in Weil am Rhein ist der Keller des Reihenhauses nun vollständig trocken. Die ISOTEC-Innenabdichtung verhinderte das Eindringen von Feuchtigkeit und beseitigte die Ursache der Schimmelbildung. Die Wände sind optisch ansprechend und frei von Verfärbungen. Der Raum kann nun wieder uneingeschränkt genutzt werden. Die Familie ist erleichtert und begeistert von der neuen Nutzbarkeit des Kellers, der nun auch als Hobbyraum für die Kinder dienen kann. Die Entscheidung für ISOTEC und die Abdichtungssysteme Walzer GmbH hat sich als richtig erwiesen und die Familie genießt nun ein sicheres und gesundes Zuhause.